flachsstroh

  • 11Langfaser — Als Langfasern werden Naturfasern bezeichnet, die eine Länge von über 100 mm haben. Sie stellen das Zielprodukt des traditionellen Faseraufschlusses dar und sind im Vergleich zur Herstellung von Kurzfasern, bei denen die vollständigen Fasern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Flachsbrechmaschinen — Flachsbrechmaschinen. Das Flachsbrechen hat den Zweck, das im Innern der mantelförmigen Bastschicht, die wiederum von der Rindenschicht umgeben ist, liegende Holzrohr, das durch die Vorarbeiten des Rottens (Röstens) und des Trocknens (Dörrens)… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 13Stroh — [ʃtro:], das; [e]s: trockene Halme von gedroschenem Getreide: frisches, trockenes, feuchtes Stroh; Stroh ausbreiten, aufschütteln, binden, flechten; in einer Scheune auf Stroh, im Stroh schlafen. Zus.: Flachsstroh, Haferstroh, Maisstroh,… …

    Universal-Lexikon

  • 14Rötzer — 1. Herkunftsname zu dem Ortsnamen Rötz (Bayern, Österreich). 2. Berufsname zu mhd. r—ze »Flachs , Hanfröste« für jemanden, der das Flachsstroh in dem Flachsteich (Röste) zum Faulen brachte. 3. Wohnstättenname: »wohnhaft bei einer Flachsröste« …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen