flētus

  • 11Fletiferous — Fle*tif er*ous, a. [L. fletifer; fletus a weeping (from flere, fletum, to weep) + ferre to bear.] Producing tears. [Obs.] Blount. [1913 Webster] …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 12Catullus 2 — is a renowned poem by the Roman poet Gaius Valerius Catullus ( c . 84 ndash; c . 54 BC) that describes the affectionate relationship between Catullus lover, Lesbia, and her pet sparrow. As scholar and poet John Swinnerton Phillimore has noted,… …

    Wikipedia

  • 13Vesting Prayers — are prayers which are said while a cleric puts on vestments as part of a liturgy of the Catholic (Universal) Church, whether Eastern or Western. They feature as part of the liturgy in question itself, and take place either before or after a… …

    Wikipedia

  • 14Historia Apollonii — Die Historia Apollonii regis Tyri („Geschichte von Apollonius, dem König von Tyros“) ist ein antiker Roman in lateinischer Sprache, der auf griechische oder lateinische Quellen zurückgeht. Sein Autor ist nicht bekannt, die Datierung fällt in das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Brütal Legend — Éditeur Electronic Arts Développeur Double Fine Productions Concepteur Tim Schafer Date de sortie 13 octobre  …

    Wikipédia en Français

  • 16Weinen — (Fletus), die durch körperlichen Schmerz od. Gemüthsbewegungen hervorgerufene, bis zum Überfließen der Augen gesteigerte, vermehrte Absonderung[49] der Thränen. Die das W. veranlassenden Gemüthsbewegungen sind in den meisten Fällen trauriger Art …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 17Historia Apollonii regis Tyri — Die Historia Apollonii regis Tyri („Geschichte von Apollonius, dem König von Tyros“) ist ein antiker Roman in lateinischer Sprache, der auf griechische oder lateinische Quellen zurückgeht. Sein Autor ist nicht bekannt, die Datierung fällt in das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Griesgram — Bei einem Griesgram handelt es sich im Sprachgebrauch um einen schlecht gelaunten oder mürrischen Menschen. Griesgrame werden oft auch als Menschenhasser oder Misanthropen verschrieen. Dabei handelt es sich nicht um eine schlechte, kurzzeitige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Liste des prénoms français et de la francophonie — Sommaire : Haut A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Voici une liste de prénoms Français et de la francophonie …

    Wikipédia en Français

  • 20Die lachenden Erben —   Diese Wendung hat ihren Ursprung möglicherweise in der römischen Literatur. Bei Publilius Syrus heißt es im 221. Spruch: Heredis fletus sub persona risus es, »das Weinen der Erben ist ein maskiertes Lachen«. Im heutigen Sprachgebrauch… …

    Universal-Lexikon