flüssigkeit über etw gießen

  • 1gießen — bewässern; besprengen; begießen; formen; schiffen (derb); (heftig) regnen; schütten (umgangssprachlich) * * * gie|ßen [ gi:sn̩], goss, gegossen: 1. <tr.; …

    Universal-Lexikon

  • 2begießen — V. (Aufbaustufe) eine Flüssigkeit über etw. laufen lassen Synonyme: übergießen, gießen Beispiel: Sie hat die Kartoffeln mit Soße begossen. Kollokation: Fleisch mit Wein begießen begießen V. (Oberstufe) ugs.: ein Ereignis mit einem alkoholischen… …

    Extremes Deutsch

  • 3übergießen — über|gie|ßen [y:bɐ gi:sn̩], übergoss, übergossen <tr.; hat: (eine Flüssigkeit über jmdn., etwas) gießen: die Teeblätter mit kochendem Wasser übergießen; sie übergoss die nassen Sachen vor dem Verbrennen mit Petroleum. Syn.: ↑ begießen, ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 4ausgießen — aus|gie|ßen [ au̮sgi:sn̩], goss aus, ausgegossen <tr.; hat: a) aus einem Gefäß gießen: das Wasser [aus der Schüssel] ausgießen. Syn.: ↑ ausschütten, ↑ schütten. b) ein Gefäß durch Weggießen der Flüssigkeit leeren: eine Flasche ausgießen. Syn …

    Universal-Lexikon

  • 5Wasser — Sodawasser; Selterswasser; Mineralwasser; Mineral (österr., schweiz.); Sprudelwasser; Tafelwasser; Soda; Sprudel; Selters (Markenbegriff); blaues Gold; Aqua (lat.); …

    Universal-Lexikon

  • 6tropfen — rieseln; verrinnen; träufeln; sickern; tröpfeln * * * trop|fen [ trɔpf̮n̩]: a) <itr.; ist in einzelnen Tropfen herabfallen: das Blut ist aus der Wunde getropft. Syn.: ↑ fließen, 1quellen …

    Universal-Lexikon

  • 7Tropfen — Trunk; Trank; Durstlöscher (umgangssprachlich); Getränk; Drink (umgangssprachlich); Gesöff (umgangssprachlich); guter Tropfen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 8verlängern — ausweiten; hinausschieben; ausdehnen; erweitern; prolongieren * * * ver|län|gern [fɛɐ̯ lɛŋɐn]: a) <tr.; hat länger machen: ein Kleid verlängern. b) <tr.; hat länger dauern lassen als vorgesehen …

    Universal-Lexikon

  • 9Verlängern — Strecken; Verdünnung; Verwässerung * * * ver|län|gern [fɛɐ̯ lɛŋɐn]: a) <tr.; hat länger machen: ein Kleid verlängern. b) <tr.; hat länger dauern lassen als vorgesehen: er verlängerte seinen Urlaub; sie verlängerten den Vertrag um ein Jahr;… …

    Universal-Lexikon

  • 10brühen — brü|hen [ bry:ən] <tr.; hat: (über etwas) kochendes Wasser gießen; (auf etwas) kochendes Wasser einwirken lassen: Tomaten soll man vor dem Schälen kurz brühen. * * * brü|hen 〈V. tr.; hat〉 1. kochen 2. mit heißer Flüssigkeit übergießen [<mhd …

    Universal-Lexikon