flüssiger verkehr

  • 31Peak-Oil — Die Theorie des globalen Ölfördermaximums (englisch global oil peak) überträgt die Erkenntnisse zu einem Ölfördermaximum eines einzelnen Ölfeldes auf den gesamten Erdölvorrat der Erde. Die Frage, wann ein solches Maximum eintritt und ob es von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Peak-oil — Die Theorie des globalen Ölfördermaximums (englisch global oil peak) überträgt die Erkenntnisse zu einem Ölfördermaximum eines einzelnen Ölfeldes auf den gesamten Erdölvorrat der Erde. Die Frage, wann ein solches Maximum eintritt und ob es von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Peak Oil — Die Theorie des globalen Ölfördermaximums (englisch global oil peak) überträgt die Erkenntnisse zu einem Ölfördermaximum eines einzelnen Ölfeldes auf den gesamten Erdölvorrat der Erde. Die Frage, wann ein solches Maximum eintritt und ob es von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Peakoil — Die Theorie des globalen Ölfördermaximums (englisch global oil peak) überträgt die Erkenntnisse zu einem Ölfördermaximum eines einzelnen Ölfeldes auf den gesamten Erdölvorrat der Erde. Die Frage, wann ein solches Maximum eintritt und ob es von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Wasserstoffauto — 12 Zylinder Wasserstoffverbrennungsmotor des BMW Hydrogen 7 Ein Wasserstoffantrieb nutzt Wasserstoff als Treibstoff oder Kraftstoff. Im Wesentlichen lassen sich folgende Konzepte unterscheiden: die Verbrennung in einem …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Wasserstoffkreislaufmotor — 12 Zylinder Wasserstoffverbrennungsmotor des BMW Hydrogen 7 Beim Wasserstoffverbrennungsmotor (kurz Wasserstoffmotor) wird ein konventioneller Verbrennungsmotor mit Wasserstoff als Kraftstoff betrieben. Grundlage ist die Knallgasreaktion (zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Wasserstoffmotor — 12 Zylinder Wasserstoffverbrennungsmotor des BMW Hydrogen 7 Beim Wasserstoffverbrennungsmotor (kurz Wasserstoffmotor) wird ein konventioneller Verbrennungsmotor mit Wasserstoff als Kraftstoff betrieben. Grundlage ist die Knallgasreaktion (zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Fluss — Durchfluss; Strom; Wasserlauf; Strang; Strahl * * * Fluss [flʊs], der; es, Flüsse [ flʏsə]: 1. größeres fließendes Wasser: sie badeten in einem Fluss. Syn.: ↑ Bach, fließendes Gewässer, ↑ Strom. Zus …

    Universal-Lexikon

  • 39Elektroauto — 1888 Flocken Elektrowagen, erstes deutsches Elektroauto (Rekonstruktion) …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Feinstaub — ist ein Teil des Schwebstaubs. Die Definition des Feinstaubs geht zurück auf den im Jahre 1987 eingeführten „National Air Quality“ Standard for Particulate Matter (kurz als PM Standard bezeichnet) der US amerikanischen Umweltschutzbehörde EPA… …

    Deutsch Wikipedia