flügeltiefe

  • 91Otto Lilienthal — Karl Wilhelm Otto Lilienthal (* 23. Mai 1848 in Anklam; † 10. August 1896 in Berlin nach einem Absturz mit einem seiner Flugapparate) war ein deutscher Luftfahrtpionier. Nach heutigem Wissen war er der erste Mensch, der erfolgreich und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Pfeilflügel — Pfeilung Schlierenfoto eines Modells mit geradem Tragflügel bei Mach 1,2. Gut zu sehen der Stau an der Flügelvorderkante …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Pfeilung — beschreibt die Abweichung eines Tragflügels in Grad von der Lotrechten der Flugzeugachse in der Draufsicht. Man unterscheidet die Vorderkantenpfeilung, die Hinterkantenpfeilung und die Pfeilung bei lambda/4 (25% der Flügeltiefe). Die Idee zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Profilmittellinie — Skelettlinie (rot), mit Konstruktionskreisen Skelettlinie (rot), sehne (blau) Als Skelettlinie (auch Profilmittellinie, Mittellinie oder Wölbungslini …

    Deutsch Wikipedia

  • 95RFB X-113 — Vorlage:Infobox Flugzeug/Wartung/Parameter Bild fehlt RFB X 113 Am Typ: Experimentelles Bodeneffekt Flugzeug …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Saalflug — Hallenfliegen mit einem Shockflyer in einer Handballhalle Hallenfliegen auch als Hallenflug, Saalflug, Indoor Fliegen oder Indoor Flug bezeichnet ist der Betrieb von zumeist unbemannten Flugzeugen in geschlossenen Räumen (Hallen). Die Motivation… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Schleicher Ka 10 — Vorlage:Infobox Flugzeug/Wartung/Parameter Bild fehlt Schleicher K 10 Typ: Segelflugzeug Entwurfsland …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Shenyang J-5 — Mikojan Gurewitsch MiG 17 MiG 17F „Fresco C …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Suchoi Su-15 (1948) — Die Suchoi Su 15 (auch: Projekt P, NATO Codename Type 18 ) ist ein sowjetisches Allwetter Jagdflugzeug aus der zweiten Hälfte der 1940er Jahre. Sie ist nicht zu verwechseln mit dem weitaus bekannteren Flugzeug aus dem OKB Suchoi, dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Sud-Ouest S.O.9050 — S.O. 9000 / 9050 …

    Deutsch Wikipedia