flüchtlinge über die grenze abschieben

  • 1abschieben — ạb·schie·ben [Vt] (hat) 1 etwas von etwas abschieben etwas von etwas durch Schieben (ein Stückchen) entfernen ≈ wegschieben 2 etwas auf jemanden abschieben etwas, das man nicht haben will, auf jemand anderen übertragen ≈ abwälzen <eine Schuld …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2Volksrepublik Kampuchea — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Geschichte der Juden in Polen — Während die Juden von den Kreuzrittern in vielen Ländern getötet wurden, lud sie Bolesław III. in das sichere Polen ein. (Unten links 2 empor betende Christen, einer mit Heiligenschein, zu Christus mit Kreuznimbus oben links. Unter rechts betende …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Gazastreifen — (Palästinensische Autonomiegebiete) …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Gasastreifen — Gazastreifen (Palästinensische Autonomiegebiete) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Gaza-Streifen — Gazastreifen (Palästinensische Autonomiegebiete) …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gaza Strip — Gazastreifen (Palästinensische Autonomiegebiete) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ghazastreifen — Gazastreifen (Palästinensische Autonomiegebiete) …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Roma-Politik der Europäischen Union — Die auf Roma bezogene Politik der Europäischen Union zielt auf eine verstärkte soziale Einbeziehung und Teilhabe bestimmter unter den Dachbegriff „Roma“ zu fassender Personengruppen wie der Kalderasch, der Lovara, der Sinti oder der Ashkali… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Abschiebung (Recht) — Die Zwangsmaßnahme der Abschiebung (Schweiz: Ausschaffung bzw. Rückschaffung) ist der Vollzug der Ausreisepflicht einer Person, die nicht die Staatsangehörigkeit des Landes besitzt, aus dem sie abgeschoben werden soll. Begrifflich von der… …

    Deutsch Wikipedia