flächenstaat

  • 61April 2006 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert     ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er       ◄ | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Aratta — (akkadisch für Erhabenes Bergland) ist der Name eines Landes in der sumerischen Mythologie. Es ist umstritten, ob ein Stadtstaat oder ein Königreich dieses Namens im Nahen Osten tatsächlich existierte und wo es gelegen haben könnte.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Aufklärung — Daniel Chodowiecki 1791: Im Moment der Aufklärung, zu dem die Göttin der Erkenntnis, Minerva, das Licht spendet, finden die Religionen der Welt zusammen. Aufklärung steht im alltäglichen Sprachgebrauch für das Bestreben, durch den Erwerb neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64B-Länder — Die Begriffe A Länder und B Länder unterscheiden die Länder der Bundesrepublik Deutschland auf politischer Ebene informell in solche, bei denen die SPD die Regierungsmehrheit innehat, und in Länder, die von der Union als stärkste Kraft – also CDU …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Bad Godesberger Parteitag — Das Godesberger Programm war von 1959 bis 1989 das Parteiprogramm der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Ein außerordentlicher SPD Parteitag in der Stadthalle von Bad Godesberg, heute ein Stadtbezirk Bonns, verabschiedete es mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Baiertal — Stadt Wiesloch Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Bangladesch — গণপ্রজাতন্ত্রী বাংলাদেশ Ganaprajātantrī Bāṃlādeś Volksrepublik Bangladesch …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Bevölkerungsdichte — (1994) Bevölkerungsdic …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Bezirksamt Meßkirch — Der Amtsbezirk Meßkirch war ein badisches Bezirksamt mit dem Amtssitz im ehemalig fürstenbergischen Meßkirch. Nach den Napoleonischen Kriegen und dem Friedensschluss von Luneville 1801 wurde die bis dahin sehr zersplitterte politische Landkarte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Bezirksebene — Die meisten Staaten verfügen über mehrere politische Ebenen, zwischen denen die politischen Kompetenzen aufgeteilt sind. Die Art und Weise der Kompetenzaufteilung ist insbesondere zwischen Zentralstaaten und föderalen Bundesstaaten sehr… …

    Deutsch Wikipedia