flächenschwerpunkt

  • 11Schwerlinie — Der Schwerpunkt oder das Gravizentrum (engl. Center of Gravity, COG bzw. C/G) stellt das Zentrum, die gemittelte Position einer Ansammlung eines oder mehrerer Objekte, bezogen auf die Schwerkraft, dar. Im Schwerpunkt angreifende externe Kräfte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Bezirk Kreuzberg — Kreuzberg Ortsteil von Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Aelggi-Alp — Älggi Alp mit geografischem Mittelpunkt der Schweiz Geografischer Mittelpunkt der Schweiz …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Aelggialp — Älggi Alp mit geografischem Mittelpunkt der Schweiz Geografischer Mittelpunkt der Schweiz …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Baryzentrische Regeln — Rotationskörper werden in der Geometrie Körper genannt, die durch Rotation einer erzeugenden Kurve um eine Rotationsachse gebildet werden. Die Kurve liegt dabei in einer Ebene, und auch die Achse liegt in ebenderselben. Die Kurve schneidet die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Crossing bearing — Eine Kreuzpeilung (engl. cross bearing) bedeutet in der Funknavigation die Standortfeststellung durch Ermittlung von mindestens zwei Standlinien (Peilungen) zu zwei Bodensendern, die sich in einem Punkt, dem Standort des Flugzeugs (Schiffs),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Drehkörper — Rotationskörper werden in der Geometrie Körper genannt, die durch Rotation einer erzeugenden Kurve um eine Rotationsachse gebildet werden. Die Kurve liegt dabei in einer Ebene, und auch die Achse liegt in ebenderselben. Die Kurve schneidet die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Ferdinand Wittenbauer — Porträt von Ferdinand Wittenbauer Ferdinand Wittenbauer (* 18. Februar 1857 in Marburg an der Drau; † 16. Februar 1922 in Graz, Österreich) war österreichischer Techniker und Mitbegründer der grafischen Dynamik, die ein Teilgebiet der Technischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Geradenschnitt — Eine Kreuzpeilung (engl. cross bearing) bedeutet in der Funknavigation die Standortfeststellung durch Ermittlung von mindestens zwei Standlinien (Peilungen) zu zwei Bodensendern, die sich in einem Punkt, dem Standort des Flugzeugs (Schiffs),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Guldinsche Regel — Rotationskörper werden in der Geometrie Körper genannt, die durch Rotation einer erzeugenden Kurve um eine Rotationsachse gebildet werden. Die Kurve liegt dabei in einer Ebene, und auch die Achse liegt in ebenderselben. Die Kurve schneidet die… …

    Deutsch Wikipedia