fitzen

  • 51Stadtentwicklung und Stadtplanung in Heilbronn — Die Stadtentwicklung und Stadtplanung in Heilbronn beschreibt die Stadtentwicklung bzw. Stadtplanung von Heilbronn als ehemalige Reichsstadt (1371) zum Zentrum des gleichnamigen Landkreises (1938), zur Großstadt (1970) und später zum Oberzentrum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52verfitzen — ver|fịt|zen 〈V. tr.; hat; umg.〉 verwickeln, verwirren, in Unordnung bringen (Fäden, Garn) ● sich in eine Schnur verfitzen * * * ver|fịt|zen <sw. V.; hat [zu ↑ fitzen (1)] (ugs.): a) machen, dass Fäden o. Ä. in kaum auflösbarer Weise… …

    Universal-Lexikon

  • 53Schlagen — 1. Bim Schlâge profitirt niemert meh as de Metzger. (Zürich.) – Sutermeister, 31. 2. Dat es dat, sacht Schmack, da schlug he de Fru egen Nack. (Aachen.) – Hoefer, 923. 3. Der geschlagen ist, hat gross elend, der obsigt stirbt auch behend. –… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 54Mölln, Schleswig-Holstein — Mölln redirects here. For Mölln in Mecklenburg Vorpommern, see Mölln, Mecklenburg Vorpommern. Mölln …

    Wikipedia

  • 55Nusse — Nusse …

    Wikipedia

  • 56Bernina Sewing Machine — History= In the spring of 1890, Karl Friedrich Gegauf moved from Tägerwilen to Steckborn, Switzerland. and in Feldbach Convent established an embroidery shop and a mechanical workshop for the production of a monogram embroidering machine, his own …

    Wikipedia

  • 57Mustin, Schleswig-Holstein — Mustin …

    Wikipedia

  • 58Niendorf an der Stecknitz — Niendorf an der Stecknitz …

    Wikipedia

  • 59Dahmker — Dahmker …

    Wikipedia

  • 60Dalldorf — Dalldorf …

    Wikipedia