fischereiwesen

  • 51Singhatey — Edward David Singhatey (auch Edward Singhateh) (* 8. August 1968) war Minister für Forstwesen und Umwelt (Secretary of State for Forestry the Environment) des westafrikanischen Staates Gambia. Leben Nach dem Schulbesuch bis 1987 arbeitete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Stettiner Haff — Satellitenaufnahme vom Stettiner Haff und der Pommerschen Bucht …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord — SGD Nord Staatliche Ebene Land Gründung 1.Januar 2000 Hauptsitz Koblenz Behördenleitung Uwe Hüser Website …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Susan Waffa-Ogoo — (* 4. Oktober 1960) ist eine Politikerin des westafrikanischen Staates Gambia. Leben Nach ihrer Schulbesuch von 1967 bis 1978 studierte Susan Waffa Ogoo 1982–1983 an der Universität von Ghana. Die Jahre 1983 bis 1987 verbrachte sie an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Susan Waffa Ogoo — (* 4. Oktober 1960) ist eine Politikerin des westafrikanischen Staates Gambia. Leben Nach ihrer Schulbesuch von 1967 bis 1978 studierte Susan Waffa Ogoo 1982–1983 an der Universität von Ghana. Die Jahre 1983 bis 1987 verbrachte sie an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Topographia Ducatus Montani — Ducatus Montium / ani Delineatio (Abriss des Herzogtums Berg) …

    Deutsch Wikipedia

  • 57UN-Gerichtshof — Sitz des Gerichtshofes in Den Haag Der Internationale Gerichtshof, IGH (franz.: Cour internationale de Justice, CIJ, engl.: International Court of Justice, ICJ), ist das Hauptrechtsprechungsorgan der Vereinten Nationen und hat seinen Sitz im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Verband der bayerischen Bezirke — Der Verband der bayerischen Bezirke ist einer der vier kommunalen Spitzenverbände in Bayern mit Sitz in München. Ihm gehören alle sieben bayerische Bezirke (nicht: Regierungsbezirke) an. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Aufgaben 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Vyacheslav Mikhailovich Molotov — Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow (russisch Вячеслав Михайлович Молотов, wiss. Transliteration Vjačeslav Michajlovič Molotov; eigentlich Skrjabin, russisch Скрябин; * 25. Februar/9. März 1890 in Kukarka,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Vyacheslav Molotov — Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow (russisch Вячеслав Михайлович Молотов, wiss. Transliteration Vjačeslav Michajlovič Molotov; eigentlich Skrjabin, russisch Скрябин; * 25. Februar/9. März 1890 in Kukarka,… …

    Deutsch Wikipedia