firste

  • 111Ecksberg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Ehrbarkeit (Handwerker) — Der Begriff „Handwerkerehre“ ist eine Form des Ehrenkodex und steht für Zuverlässigkeit, Vertrauen, Qualität und Ausbildungssicherung, sowie auch für Werte wie Fleiß, Beständigkeit, Hingabe und Treue innerhalb der Ausübung eines Handwerks.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Feuersetzen — Darstellung des Feuersetzens in Georgius Agricolas De Re Metallica (1556) Das Feuersetzen ist vermutlich die älteste Technik, die im Bergbau zum Abbau von sehr festem Gestein angewendet wurde. Die Technik wurde in vielen Bergbauregionen vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114First — steht für: die obere Schnittkante von zwei Dachflächen, siehe Dachfirst eine Reihe von Gipfeln eines Gebirges, siehe Gebirgskamm in der Geologie die Schicht im unmittelbaren Kontakt zum Bezugshorizont, siehe Hangendes im Bergbau für das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Forschungsbergwerk Asse — Fördergerüst des Schachts Asse II Die Schachtanlage Asse ist ein ehemaliges Salzbergwerk in Niedersachsen, das seit 1965 als Forschungsbergwerk betrieben wird und in dem zwischen 1967 und 1978 die Einlagerung radioaktiver Abfälle großtechnisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Fürgangen — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Ganglagerstätte — Haupterzgang des Silberbergwerks Suggental. Blick an die Firste, Breite der Einzelbilder 2,2 m Als Ganglagerstätte wird gewöhnlich ein Gang bezeichnet, der genügend Erz enthält, um als Lagerstätte abgebaut werden zu können. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Grube Luisenthal — Blick vom Bahnhof Die Grube Luisenthal war ein Steinkohlebergwerk im Völklinger Stadtteil Luisenthal. Die Grube wurde bekannt durch das schwerste Grubenunglück in der Geschichte des Saarlandes, bei dem am 7. Februar 1962 299 Bergleute starben …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Grubenausbau — Mit Grubenausbau oder Ausbau bezeichnet man im Bergbau das Absichern und Offenhalten von Räumen unter Tage.[1] Der Begriff bezieht sich zusammenfassend auf alle Verfahren, die zur Abstützung oder Verfestigung des Gesteins (auch Gebirge genannt)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Grubenlampe — Eine Grubenlampe ist eine Leuchte, die bei der Arbeit unter Tage eingesetzt wird. Als Geleucht bezeichnet der Bergmann die Gesamtheit der von ihm in der Grube angewandten Leuchtmittel. Gleichartige Lampen sind auch in anderen Stollenbauwerken… …

    Deutsch Wikipedia