firns

  • 1Aletsch Glacier — Grosser Aletschgletscher Lower part of the glacier Type Valley glacier Location …

    Wikipedia

  • 2Ahne (Bach) — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/EINZUGSGEBIET fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Ahne Furt und …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Doldenhorn — Kandersteg mit Kander und Doldenhorn (mitte) und Äusserem Fisistock rechts aus Richtung Nordwest …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Comté de Toodyay — 31° 33′ 00″ S 116° 28′ 01″ E / 31.55, 116.467 …

    Wikipédia en Français

  • 5Schneegrenze [2] — Schneegrenze. Man unterscheidet: 1. orographische, 2. wirkliche (= höchster Stand der temporären) und 3. klimatische Schneegrenze. Die orographische Schneegrenze (nach Ratzel) liegt da, wo die Zone vereinzelter, orographisch begünstigter… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 6Kaiser-Franz-Joseph-Obelisk — Der Obelisk bei seiner Vorstellung 1888 in Wien Der Kaiser Franz Joseph Obelisk, kurz Kaiserobelisk, ist ein mehrere Meter hoher Obelisk, der auf der Passhöhe des Stilfser Jochs (2.757 m s.l.m …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Toodyay — L ancien palais de justice de Toodyay Administration …

    Wikipédia en Français

  • 8Firnkorn — Fịrn|korn, das: einzelnes Korn (3) des Firns (a): Aus dem Schneestern entwickeln sich kleine Schneekörner und aus diesem wiederum ... das große F. (Eidenschink, Eis 146) …

    Universal-Lexikon