firnissen

  • 91Anime — (Flußharz), ein Harz in haselnußgroßen, gelblichen oder rötlichweißen, auch weiß bestäubten, leicht zerbrechlichen Stücken, riecht schwach aromatisch, ist löslich in Terpentinöl, Benzol und Ammoniak, nur teilweise in kaltem, leicht in heißem… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 92Asphalt — (griech., Erdpech), Mineral, schwarz bis schwarzbraun, fettglänzend, undurchsichtig, Härte 2, spez. Gew. 1,1–1,2, riecht, zumal gerieben, stark bituminös, ist brennbar, schmilzt bei 100°, löst sich in Terpentin, Petroleum und Benzin. Es findet… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 93Benzoë — (Benzoeharz, wohlriechender Asant, Benzoë, Asa dulcis), das Harz des Benzoebaums (Styrax Benzoin), der im indischen Florengebiet wächst und in Kambodscha, Siam, Kotschinchina, auf Sumatra, Singapur, auch in Brasilien kultiviert wird. Aus den… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 94Drachen blut — (Drachenblutharz, Sanguis Draconis), ein dunkel blutrotes, undurchsichtiges, sprödes Harz, das von verschiedenen Pflanzen stammt, für den europäischen Handel aber so gut wie ausschließlich von der in Hinterindien, auf den Molukken und Sundainseln …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 95Elĕmi — (Ölbaumharz) ist das an ätherischen Olen mehr oder minder reiche Harz von Burserazeen, das anfänglich stets terpentinartig ist und erst durch Verlust von ätherischem Öl starr wird. Man unterscheidet Manilaelemi, von Luzon und andern Philippinen,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 96Fette [1] — Fette, eine Gruppe von Körpern, die durch ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften scharf charakterisiert sind, ca. 76,5 Proz. Kohlenstoff, 12 Proz. Wasserstoff und 11,5 Proz. Sauerstoff enthalten und zu den verbreitetsten und wichtigsten …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 97Fichtenharz — (gemeines Harz), aus Nadelhölzern freiwillig oder nach dem Anbohren oder Anschneiden ausgeflossenes Harz, das aus Terpentin durch Verflüchtigung des ätherischen Öles entsteht, aber auch ein durch Abdestillieren des Öles dargestelltes Kunstprodukt …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 98Frankreich — (lat. Franco Gallia, franz. la France; hierzu die Übersichtskarte »Frankreich« und Karte »Frankreich, nordöstlicher Teil«), Republik, eins der Hauptländer Europas, erstreckt sich zwischen 42°20 bis 51°5 nördl. Br. und 4°48 westl. bis 7°39 östl. L …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 99Gummigutt — (Gutti), ein Gummiharz, der eingetrocknete Milchsaft aus Garcinia Hauburyi, in Kambodscha und dem östlichen Siam, G. Morella, in Südindien und auf Ceylon, in Kambodscha, Siam und Kotschinchina, und andern Garcinia Arten, wird gewonnen, indem man… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 100Harze — (Resinae), aus Kohlenstoff, Wasserstoff und wenig Sauerstoff bestehende Pflanzenstoffe, finden sich weitverbreitet im Pflanzenreich, besonders in tropischen Pflanzen und bei uns in den Koniferen, kommen in allen Pflanzenteilen vor, am… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon