firnissen

  • 61Umbra gebrannt — Als Umbra (lat: umbra Schatten) oder Umbraun bezeichnet man eine Erdfarbe von verschiedener Schattierung, wie auch verschiedenen Ursprungs. Die Farbe wird auch Erdbraun, Römischbraun oder Sepiabraun genannt. Rohes Umbra Die eigentliche oder echte …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Umbraun — Als Umbra (lat: umbra Schatten) oder Umbraun bezeichnet man eine Erdfarbe von verschiedener Schattierung, wie auch verschiedenen Ursprungs. Die Farbe wird auch Erdbraun, Römischbraun oder Sepiabraun genannt. Rohes Umbra Die eigentliche oder echte …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Wandbilddruck — Wandbilddruck, oft auch Wandschmuck genannt, ist die volkskundliche Bezeichnung für ein druckgrafisches Blatt, das der Ausschmückung von Räumen diente und meist unter Glas gerahmt wurde. Die Zeit von 1840 bis 1940 war die wichtigste Epoche des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Wandschmuck — Wandbilddruck, oft auch Wandschmuck genannt, ist die volkskundliche Bezeichnung für ein druckgrafisches Blatt, das der Ausschmückung von Räumen diente und meist unter Glas gerahmt wurde. Die Zeit von 1840 bis 1940 war die wichtigste Epoche des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Weißer Faktis — Faktis (abgeleitet von frz.: Caoutschuoc factice), auch bekannt als Ölkautschuk, ist ein gummiartiger Werkstoff, der durch Vernetzung ungesättigter Mineral und Pflanzenöle, in Europa vor allem von Raps (Rüb ) und Rizinusöl sowie in Amerika… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Ölkautschuk — Faktis (abgeleitet von frz.: Caoutschuoc factice), auch bekannt als Ölkautschuk, ist ein gummiartiger Werkstoff, der durch Vernetzung ungesättigter Mineral und Pflanzenöle, in Europa vor allem von Raps (Rüb ) und Rizinusöl sowie in Amerika… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Öllein — Gemeiner Lein Gemeiner Lein (Linum usitatissimum) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Nußöl — (Ol. nucum juglaudum), süßes, weißgelbes, aus den Kernen der Wallnüsse geschlagenes, fettes, trocknendes, leicht ranzig werdendes Öl; von den Malern zu Firnissen (Nußölfirniß), frisch an Speisen, ranzig als Brennöl gebraucht. Ärztlich dient es… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 69Siccans — (lat.), trocknend, von Pflanzentheilen, welche Trockenheit im Munde verursachen. Siccantia, austrocknende Arzneimittel. Siccativ, austrocknend, bes. von Firnissen in Ölfarben …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 70Sollysche Gemäldesammlung — Sollysche Gemäldesammlung, große Sammlung von Gemälden von dem eine Zeit lang in Berlin lebenden englischen Kaufmann Eduard Solly zu Anfang des 19. Jahrh. aus den Kirchen u. Klöstern Italiens gesammelt u. durch niederländische u. deutsche Bilder… …

    Pierer's Universal-Lexikon