firnissen

  • 51MnO2 — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Mangan(IV) oxid Andere Namen Pyrolusit Polianit Braunstein Magnesia nigra Verhältnisformel …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Polianit — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Mangan(IV) oxid Andere Namen Pyrolusit Polianit Braunstein Magnesia nigra Verhältnisformel MnO2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Römischbraun — Als Umbra (lat: umbra Schatten) oder Umbraun bezeichnet man eine Erdfarbe von verschiedener Schattierung, wie auch verschiedenen Ursprungs. Die Farbe wird auch Erdbraun, Römischbraun oder Sepiabraun genannt. Rohes Umbra Die eigentliche oder echte …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Saat-Lein — Gemeiner Lein Gemeiner Lein (Linum usitatissimum) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Solvent Naphtha — Solvent Naphtha, auch Lösungsbenzol genannt, ist eine Sammelbezeichnung für eine Fraktion aromatischer Kohlenwasserstoffe, die bei der Destillation von Steinkohlenteer bei einer Temperatur zwischen ca. 150 und 210 °C erhalten wird. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Solventnaphtha — Solvent Naphtha, auch Lösungsbenzol genannt, ist eine Sammelbezeichnung für eine Fraktion aromatischer Kohlenwasserstoffe, die bei der Destillation von Steinkohlenteer bei einer Temperatur zwischen ca. 150 und 210 °C erhalten wird. Es besteht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Spanischbraun — Als Umbra (lat: umbra Schatten) oder Umbraun bezeichnet man eine Erdfarbe von verschiedener Schattierung, wie auch verschiedenen Ursprungs. Die Farbe wird auch Erdbraun, Römischbraun oder Sepiabraun genannt. Rohes Umbra Die eigentliche oder echte …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Tempera — Der Misanthrop, Tempera auf Leinwand, Pieter Brueghel d.Ä., 1568 Mit Tempera (von lat. temperare – mäßigen, mischen) werden Farben bezeichnet, deren Pigmente mit einem Bindemittel aus einer Wasser Öl Emulsion gebunden werden. Als wässrigen Anteil …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Temperafarbe — Der Misanthrop, Tempera auf Leinwand, Pieter Brueghel d.Ä., 1568 Mit Tempera (von lat. temperare mäßigen, mischen) werden Farben bezeichnet, deren Pigmente mit einem Bindemittel aus einer Wasser Öl Emulsion gebunden werden. Als wässrigen Anteil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Umbra (Farbe) — Als Umbra (lat: umbra Schatten) oder Umbraun bezeichnet man eine Erdfarbe von verschiedener Schattierung, wie auch verschiedenen Ursprungs. Die Farbe wird auch Erdbraun, Römischbraun oder Sepiabraun genannt; im Unterschied zu Sepia ist sie jedoch …

    Deutsch Wikipedia