firma liquidieren

  • 1liquidieren — auslöschen (umgangssprachlich); ausradieren (umgangssprachlich); vernichten; dahinraffen (umgangssprachlich); entfernen; umlegen (umgangssprachlich); beseitigen; beiseite sch …

    Universal-Lexikon

  • 2liquidieren — li·qui·die·ren; liquidierte, hat liquidiert; [Vt] 1 etwas liquidieren Ökon; bewirken, dass ein Unternehmen o.Ä. nicht mehr existiert ≈ ↑auflösen (3) <eine Firma, einen Konzern, ein Unternehmen liquidieren> 2 jemanden liquidieren jemanden… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3Liquidieren — Der Ausdruck Liquidierung (v. lat.: liquidus = flüssig) wird gebraucht für die Auflösung eines Unternehmens, einer Firma, siehe Liquidation, ein politisch motivierter, gezielter Mord im Rahmen einer gezielten Tötung oder eines Attentats Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Eduard Probst — (* 29. Juli 1906 in Zürich; † 8. Dezember 1970) war ein Schweizer Architekt, Filmemacher und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Schaffen 2 Spielfilme 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Siegfried Translateur — Salo Siegfried Translateur (* 19. Juni 1875 in Bad Carlsruhe, Oberschlesien; † 2. März 1944 im KZ Theresienstadt) war ein deutscher Komponist, Kapellmeister und Musikverleger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Siehe auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Translateur — Salo Siegfried Translateur (* 19. Juni 1875 in Bad Carlsruhe, Oberschlesien; † 2. März 1944 im KZ Theresienstadt) war ein deutscher Komponist, Kapellmeister und Musikverleger. Leben Nach seiner Ausbildung in Breslau, Wien und Leipzig ging… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7abwickeln — abrollen; auflösen (Geschäft); abschaffen; durchführen; ausführen; leisten; verrichten; bewerkstelligen; vollführen; erledigen * * * ab|wi|ckeln [ ap …

    Universal-Lexikon

  • 8Liquidation — Rechnung; Berechnung; Zinsrechnung; Abrechnung; Faktur (veraltet); Prozentrechnung; Faktura (österr., schweiz.) (veraltet); Stilllegung; Abwicklung; …

    Universal-Lexikon

  • 9Richard Staudt — Richard Wilhelm Staudt (spanisch: Ricardo W. Staudt, * 1888 in Berlin; † 1955 in Buenos Aires) war ein deutsch argentinischer Unternehmer, der sich auch als Kunstsammler und Genealoge betätigte und der Nazibewegung in Argentinien angehörte.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Fugger von der Lilie — Wappen der Linie Fugger „von der Lilie“ im Ehrenbuch der Fugger, 1545/49 Die Fugger waren ursprünglich ein schwäbisches Kaufmannsgeschlecht, das seit der Einwanderung Hans Fuggers (? – 1408/09) im Jahr 1367 in der Freien Reichsstadt Augsburg… …

    Deutsch Wikipedia