fingerzeige

  • 41Tunnelbau der Eisenbahnen — (railways tunnelling; construction de tunnels de chemins de fer; costruzione di gallerie ferroviarie). Tunnel sind unter der Erdoberfläche hergestellte röhrenförmige Bauwerke, die bewegten Massen, namentlich denen des Verkehrs, einen freien,… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 42August Reichensberger —     August Reichensberger     † Catholic Encyclopedia ► August Reichensperger     Politician and author, born at Coblenz, 22 March, 1808; died at Cologne, 16 July, 1895. He studied jurisprudence at Bonn, Heidelberg, and Berlin (1827 30), entered… …

    Catholic encyclopedia

  • 43Bronzedolch aus Malý Cetín — Der Bronzedolch aus Malý Cetín wurde 1999 in einer Baugrube gefunden. Malý Cetín (ungar: Kiscétény) ist ein Dorf im Nitriansky kraj (Bezirk Nitra dt. Neutra) im Westen der Slowakei. Der seltene Bronzedolch vom Typ Gamov stammt aus dem 9. oder 8.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Hermann Unterstöger — (* 1943 in Kirchweidach) ist ein deutscher Journalist, Reporter und Kolumnist. Er ist seit 1978 als Journalist für die Süddeutschen Zeitung tätig. Besondere Bedeutung haben seine Reportagen für die Seite 3 und seine zahlreichen Beiträge im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Rute — Sich selbst eine Rute (auf)binden: eine lästige Verpflichtung eingehen, sich selbst etwas Unangenehmes aufhalsen.{{ppd}}    Sich die Rute selber flechten: eine Last selbst verschulden. Die Redensart entsprach in Zeiten der Leibeigenschaft… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 46Fingerzeig — der Fingerzeig, e (Aufbaustufe) Hinweis, mit dem jmd. auf etw. aufmerksam gemacht werden soll Synonyme: Andeutung, Anspielung, Tipp, Wink Beispiele: Sie gab mir wichtige Fingerzeige. Das ist ein nützlicher Fingerzeig …

    Extremes Deutsch

  • 47Gesundheit — 1. An betj föör t Süünjhâid, sâd a Thiif, diar r hinget wees skul. (Amrum.) – Haupt, VIII, 360, 143; hochdeutsch bei Hoefer, 213. Ein bischen für die Gesundheit, sagte der Dieb, da er gehängt werden sollte. 2. Der Gesundheit winkt, wer dreimal… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 48Schleuse — 1. Wenn die Schleuse bricht, droht dir dein Geist mit dem Finger. (Surinam.) Warnt dich vor dem hereinbrechenden Uebel. Der Verständige achtet auf Fingerzeige. *2. Die Schleusen öffnen. Einer Strömung, die bisher gehemmt war (Wasser, Rede u.s.w.) …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon