finanzverwaltung

  • 91Kurfürstentum Mainz — Kurmainz war das Territorium der Kurfürsten und Erzbischöfe von Mainz im Heiligen Römischen Reich. Es gehörte mit Kurköln und Kurtrier zu den drei geistlichen Kurfürstentümern. Den drei rheinischen Erzbischöfen stand zusammen mit den Pfalzgrafen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Leone Ebreo — Jehuda (auch: Juda) ben Isaak Abravanel, oft kurz Abravanel oder Abrabanel genannt, lateinisch Leo Hebraeus, italienisch Leone Ebreo, hebräisch יהודה בן יצחק אברבנאל (* um 1460 in Lissabon; † nach 1521 in Neapel) war ein jüdischer Philosoph, Arzt …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Mainzer Erzstift — Kurmainz war das Territorium der Kurfürsten und Erzbischöfe von Mainz im Heiligen Römischen Reich. Es gehörte mit Kurköln und Kurtrier zu den drei geistlichen Kurfürstentümern. Den drei rheinischen Erzbischöfen stand zusammen mit den Pfalzgrafen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Peter Bilsdorfer — (* 22. September 1951 in Nalbach) ist ein deutscher Jurist. Er ist seit 2007 Vizepräsident des Finanzgerichts des Saarlandes und Honorarprofessor an der Universität des Saarlandes. Leben Bilsdorfer studierte Rechtswissenschaft an der Universität… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Pflugradt — Helmut Pflugradt (* 7. Februar 1949 in Stendorf im Kreis Osterholz) ist ein bremischer Politiker (CDU) und Abgeordneter in der Bremischen Bürgerschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politik …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Solatenkönig — Friedrich Wilhelm I. von Preußen (Gemälde von Antoine Pesne, um 1733) Friedrich Wilhelm I., König in Preußen und als Friedrich Wilhelm II. Kurfürst und Markgraf von Brandenburg (* 14. August 1688 in Berlin; † 31. Mai 1740 in Potsdam), aus dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Soldatenkönig — Friedrich Wilhelm I. von Preußen (Gemälde von Antoine Pesne, um 1733) Friedrich Wilhelm I., König in Preußen und als Friedrich Wilhelm II. Kurfürst und Markgraf von Brandenburg (* 14. August 1688 in Berlin; † 31. Mai 1740 in Potsdam), aus dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Steuer — Als Steuer wird eine Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung bezeichnet, die ein öffentlich rechtliches Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen allen Personen auferlegt, die einen steuerlichen Tatbestand verwirklichen, wobei die …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Steuerberatungsgesellschaft — Als Steuerberater (StB) wird der Angehörige eines freien Berufs bezeichnet, der in steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen berät. Die Berechtigung zur Berufsausübung ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Strafverfolgungsorgan — Strafverfolgungsbehörden (Strafverfolgungsorgane) ist ein Sammelbegriff von Behörden, deren Aufgabe es ist, Straftaten zu verfolgen. Sie besorgen die Strafverfolgung von Tatverdächtigen. Zu ihnen gehören vor allem die Staatsanwaltschaften und die …

    Deutsch Wikipedia