finanzverwaltung

  • 81IDEA (GDPdU-Software) — IDEA (Interactive Data Extraction and Analysis) ist eine aus Kanada stammende, bereits seit über 20 Jahren auf dem Markt befindliche Software zur Analyse großer Datenmengen und zur Einhaltung der Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Jehuda Abravanel — Jehuda (auch: Juda) ben Isaak Abravanel, oft kurz Abravanel oder Abrabanel genannt, lateinisch Leo Hebraeus, italienisch Leone Ebreo, hebräisch יהודה בן יצחק אברבנאל (* um 1460 in Lissabon; † nach 1521 in Neapel) war ein jüdischer Philosoph, Arzt …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Jehuda Leon ben Isaak Abrabanel — Jehuda (auch: Juda) ben Isaak Abravanel, oft kurz Abravanel oder Abrabanel genannt, lateinisch Leo Hebraeus, italienisch Leone Ebreo, hebräisch יהודה בן יצחק אברבנאל (* um 1460 in Lissabon; † nach 1521 in Neapel) war ein jüdischer Philosoph, Arzt …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Jehuda ben Isaak Abravanel — Jehuda (auch: Juda) ben Isaak Abravanel, oft kurz Abravanel oder Abrabanel genannt, lateinisch Leo Hebraeus, italienisch Leone Ebreo, hebräisch יהודה בן יצחק אברבנאל (* um 1460 in Lissabon; † nach 1521 in Neapel) war ein jüdischer Philosoph, Arzt …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Johann Friedrich Klöffler — (* 20. April 1725 in Kassel; † 6. Februar 1790 in Burgsteinfurt) war ein deutscher Komponist. Leben Klöffler wurde als Sohn des Schulmagisters Johann Caspar und dessen Ehefrau Anna Gela Ilsenius geboren. Über die ersten Jahre seines Lebens ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Juda Abrabanel — Jehuda (auch: Juda) ben Isaak Abravanel, oft kurz Abravanel oder Abrabanel genannt, lateinisch Leo Hebraeus, italienisch Leone Ebreo, hebräisch יהודה בן יצחק אברבנאל (* um 1460 in Lissabon; † nach 1521 in Neapel) war ein jüdischer Philosoph, Arzt …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Kfz-Kennzeichen (Österreich) — Inhaltsverzeichnis 1 Österreichische Kfz Kennzeichen seit 1990 1.1 Systematik 1.1.1 Wappen 1.1.2 Abmessungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Klaus Förster — (* 1933 in Lübeck; † 26. Januar 2009 in Bonn) war Steuerfahnder und später Steueranwalt. Bekannt wurde er durch die Aufdeckung des Flick Parteispendenskandals. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Einzelnach …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Klöffler — Johann Friedrich Klöffler (* 20. April 1725 in Kassel; † 6. Februar 1790 ) war ein deutscher Komponist. Klöffler wurde als Sohn des Schulmagisters Johann Caspar und seiner Ehefrau Anna Gela Ilsenius geboren. Über die ersten Jahre seines Lebens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Kraftfahrzeug-Steuervergünstigungen — Unter Kraftfahrzeug Steuervergünstigung versteht man die im Kraftfahrzeugsteuergesetz (KraftStG) § 3 geregelte Befreiung bzw. Reduzierung der Kraftfahrzeugsteuer. Der Kraftfahrzeugsteuer unterliegt allgemein das Halten von in und ausländischen… …

    Deutsch Wikipedia