finanzreform

  • 71Leo III. (Byzanz) — Solidus Leo III. und seines Sohnes und späteren Kaisers Konstantin V. Leo III. (genannt griechisch Λέων Γ′ ὁ Ἰσαυρóς Leon III. ho Isaurós ‚Leon der Isaurier‘; * um 680 in Germanikeia; † 18. Juni …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Leo der Isaurier — Solidus Leo III. und seines Sohnes und späteren Kaisers Konstantin V. Leo III. (genannt griechisch Λέων Γ′ ὁ Ἰσαυρóς Leon III. ho Isaurós ‚Leon der Isaurier‘; …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Leon III. — Solidus Leo III. und seines Sohnes und späteren Kaisers Konstantin V. Leo III. (genannt griechisch Λέων Γ′ ὁ Ἰσαυρóς Leon III. ho Isaurós ‚Leon der Isaurier‘; …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Londoner Ultimatum — Auf Grund des „Kriegsschuldartikels“ 231 des Versailler Vertrages musste Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg Reparationen zahlen. Die endgültige Höhe und Dauer der Reparationen war im Versailler Vertrag nicht festgelegt, sondern sollte von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Ludwig XIV — Ludwig XIV. im Krönungsornat (Staatsporträt von Hyacinthe Rigaud aus dem Jahre 1701) Ludwig XIV. (frz. Louis XIV, Louis le Grand; * 5. September 1638 in Saint Germain en Laye; † 1. September 1715 in Versailles) war seit 1643 …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Ludwig XIV. — Ludwig XIV. (französisch Louis XIV, Louis le Grand; * 5. September 1638 in Saint Germain en Laye; † 1. September 1715 in Versailles) war seit 1643 König von Frankreich und Navarra, genannt „der Sonnenkönig“ (frz. le Roi Soleil) …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Ludwig XIV. (Frankreich) — Ludwig XIV. im Krönungsornat (Staatsporträt von Hyacinthe Rigaud aus dem Jahre 1701) Ludwig XIV. (frz. Louis XIV, Louis le Grand; * 5. September 1638 in Saint Germain en Laye; † 1. September 1715 in Versailles) war seit 1643 …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Ludwig XIV. von Frankreich — Ludwig XIV. im Krönungsornat (Staatsporträt von Hyacinthe Rigaud aus dem Jahre 1701) Ludwig XIV. (frz. Louis XIV, Louis le Grand; * 5. September 1638 in Saint Germain en Laye; † 1. September 1715 in Versailles) war seit 1643 …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Ludwig XVI. — Ludwig XVI. im Krönungsornat. Gemälde von Antoine François Callet aus dem Jahr 1779 Ludwig XVI. August von Frankreich (* 23. August 1754 in Versailles; † 21. Januar 1793 in Paris) aus dem Haus der Bourbo …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Manfred Schüler — (rechts) mit Altbundespräsident Walter Scheel im Jahr 1980 Manfred Schüler (* 7. März 1932 in Jessen) ist ein deutscher Finanz und Verwaltungsfachmann und Politiker …

    Deutsch Wikipedia