finanzreform

  • 51Gesundheitsfonds — In gesetzlichen Krankenversicherungssystemen mit mehreren Versicherungsträgern (Krankenkassen) können im internationalen Vergleich zwei grundsätzliche Modelle beobachtet werden, wie die Finanzflüsse organisiert werden sollen: Entweder die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Goldmark — ℳ Das Mark Zeichen, ein M in lateinischer Schreibschrift 1 Mark von 1875 in Silber Die Mark (Mk oder ℳ, M in lateinischer Schreibschri …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Gustav Bauer — Gustav Bauer, 1920 Gustav Adolf Bauer (* 6. Januar 1870 in Darkehmen (Ostpreußen); † 16. September 1944 in Berlin) war SPD Politiker und vom 21. Juni 1919 bis zum 26. März 1920 Reichskanzler …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Hans Streuli — (* 13. Juli 1892 in Zürich; † 23. Mai 1970, von Wädenswil) war ein Schweizer Politiker (FDP). Er wurde am 22. Dezember 1953 in den Bundesrat gewählt. Am 31. Dezember 1959 übergab er sein Amt, nachdem er am 19. November seinen Rücktritt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Hofenfels — Johann Christian Freiherr von Hofenfels (* 25. Dezember 1744 in Kusel als Johann Christian Simon; † 24. Juli 1787 in Zweibrücken) war Minister, Staatsmann und Diplomat in Diensten des Herzogs Karl II. August von Pfalz Zweibrücken. Er verhinderte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Johann Christian von Hofenfels — Johann Christian von Hofenfels. Porträt von Anton Graff. Gemalt 1783/84 anlässlich des Besuchs des Ehepaars von Hofenfels in Dresden Johann Christian Freiherr von Hofenfels (* 25. Dezember 1744 in Kusel als Johann Christian Simon; † 24. Juli 1787 …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Johannes Orphanotrophos — war ein Eunuch im byzantinischen Reich, der unter den Kaisern Konstantin VIII. (regierte 1025 1028) und Romanos III. (regierte 1028 1034) zum Minister aufgestiegen war. Er führte seinen Bruder Michael (genannt der Paphlagonier) als Kammerherrn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Kabinett Müller II — Das Kabinett im Juni 1928. Stehend v.l.n.r.: Hermann Dietrich, Rudolf Hilferding, Julius Curtius, Carl Severing, Theodor von Guérard, Georg Schätzel. Sitzend v.l.n.r.: Erich Koch Weser, Hermann Müller, Wi …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Kaffeesteuer — Basisdaten Titel: Kaffeesteuergesetz Abkürzung: KaffeeStG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie: Steuerrecht …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Kaffeesteuergesetz — Basisdaten Titel: Kaffeesteuergesetz Abkürzung: KaffeeStG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie: Steuerrecht …

    Deutsch Wikipedia