finanzkommissar

  • 1Ernst Theodor Stöckhardt — (* 4. Januar 1816 in Bautzen; † 27. März 1898 ebenda), Vetter von Julius Adolph Stöckhardt, war ein deutscher Agrarwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Karl Hans Strobl — (* 18. Januar 1877 in Iglau (Jihlava), Mähren; † 10. März 1946 in Perchtoldsdorf bei Wien) war ein österreichischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Liste der Dichterjuristen — Der Begriff Dichterjurist bezeichnet einen Schriftsteller oder Dichter mit juristischer Ausbildung. Die alphabetisch sortierte Liste enthält 304 Dichterjuristen. Aufgenommen sind Personen, die in dieser oder einer anderen Wikipedia verzeichnet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Liste der Finanzminister von Frankreich — Der Finanzminister spielt eine wichtige Rolle innerhalb der französischen Regierung. Das französische Ministerium für Wirtschaft, Finanzen und Arbeit steht in einer langen Tradition und kennt eine große Zahl von Titeln. Unter dem Ancien Régime… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Liste von Dichterjuristen — Der Begriff Dichterjurist bezeichnet einen Dichter (Epiker, Schriftsteller, Lyriker, Dramatiker) mit juristischer Ausbildung. Die Bedeutung eines Dichters ist messbar anhand der Rezeptionsgeschichte seiner Werke. Dabei liefern Literaturpreise ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Roland Hahn — (* 17. Januar 1946 in Rottenburg am Neckar) ist ein baden württembergischer Politiker. Von 1972 bis 1984 war er für den Wahlkreis Tübingen Mitglied des Landtags von Baden Württemberg. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politik 3 Ehrungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Stöckhardt — Stöckhardt, 1) Julius Adolf, Chemiker, geb. 4. Jan. 1809 in Röhrsdorf bei Meißen, gest. 1. Juni 1886 in Tharandt, erlernte die Pharmazie in Liebenwerda, studierte dann in Berlin, ward 1839 Lehrer an der Gewerbeschule in Chemnitz und 1847… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8Kommission Barroso I — Kommissionspräsident Manuel Barroso Als Kommission Barroso I wird die Europäische Kommission unter dem Präsidenten José Manuel Durão Barroso bezeichnet, die am 22. November 2004 ihre Arbeit für die Amtszeit 2004 bis 2009 aufnahm. Neben dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Helmuth Weiss — (* 3. März 1948 in Wien) ist ein österreichischer Politiker (FPÖ) und Bundesbeamter. Weiss war von 1988 bis 1989 Mitglied des Bundesrat sowie 1989 kurzfristig Abgeordneter zum Nationalrat. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politik 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Liste der Abgeordneten zum Provisorischen Landtag von Niederösterreich — Dieser Artikel listet die Abgeordneten zum Provisorischen Landtag von Niederösterreich auf. Der Landtag setzte sich aus 88 Landtagsabgeordneten und aus 32 Reichstagsabgeordneten zusammen. Die 88 Landtagsabgeordneten rekrutierten sich dabei aus… …

    Deutsch Wikipedia