finanzierungsleasing

  • 11Pürner — Stefan Pürner (* 22. Dezember 1960 in Nürnberg) ist ein deutscher Schriftsteller und Jurist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 3.1 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Stefan Pürner — (* 22. Dezember 1960 in Nürnberg) ist ein deutscher Schriftsteller und Jurist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Weblink …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Verbraucherkreditgesetz — Basisdaten Titel: Verbraucherkreditgesetz Abkürzung: VerbrKrG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Wirtschaftliche Betrachtungsweise — Die wirtschaftliche Betrachtungsweise ist ein Grundsatz des Steuerrechts, nach dem Sachverhalte im Zweifel nach dem wirtschaftlichen Ergebnis zu beurteilen sind (§§ 39 bis § 42 AO). Durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Banco BIC Português — S.A. Rechtsform S.A. Gründung 2008 Sitz Lissabon Leitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Denizbank —   DenizBank A.Ş. Staat Türkei Sitz Istanbul Rechtsform …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Mobiliarmiete — Als Mobiliar oder Fahrnismiete wird die entgeltliche Überlassung von beweglichen Sachen bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsfamilien 1.1 Deutscher Rechtskreis 1.2 Romanischer Rechtskreis 1.3 Common La …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Idschara — (arabisch ‏إجارة‎, DMG Iǧāra; häufig Ijarah oder Ijara) ist eine islamkonforme Art der Leasing Finanzierung, die dem konventionellen Leasing sehr ähnlich ist. Bei einem Idschara Vertrag wird ein Leasinggegenstand von einem Leasinggeber,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Leasingvertrag: Formen, Vorschriften, Risiken, Vorteile —   Um als Verbraucher rasch über Maschinen, Geräte und Anlagen verfügen zu können, erscheint es wenig sinnvoll, monatelang die Kaufpreissumme anzusparen, um den Nutzen der genannten Güter zu erlangen. Nicht der Eigentumserwerb steht im Vordergrund …

    Universal-Lexikon

  • 20Verbraucherdarlehen — 1. Begriff: ⇡ Verbrauchervertrag in Form eines entgeltlichen ⇡ Kreditvertrags zwischen Unternehmer als Kreditgeber und Verbraucher als Kreditnehmer. 2. Anwendungsbereich: a) Ausnahmen: (1)Kredit bis 200 Euro Nettokreditbetrag, (2) der… …

    Lexikon der Economics