finanzielle dienstleistungen

  • 1Finanzielle Allgemeinbildung — oder auch Finanzwissen bezeichnet die Beschäftigung mit bildenden Maßnahmen im spezifischen ökonomischen Bereich finanziellen Handelns. Ziel der finanziellen Allgemeinbildung ist es, das Individuum und den privaten Haushalt zu befähigen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2nicht finanzielle Kapitalgesellschaften — Sektor in der ⇡ Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR), der Kapitalgesellschaften, wie AG und GmbH, Personengesellschaften, wie OHG und KG, rechtlich unselbstständige Eigenbetriebe des Staates und der privaten Organisationen ohne Erwerbszweck …

    Lexikon der Economics

  • 3Volvo — Group Rechtsform Aktiebolag Gründung 1927 Sitz Göteb …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Volvo Group — Unternehmensform Aktiebolag Gründung 1915 Unternehmenssit …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Finanzplatz — London ist der wichtigste Finanzplatz in Europa …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Finanzzentrum — Ein Finanzplatz (oder Finanzzentrum) ist ein Ort (in der Regel eine Stadt) in dem es eine hohe Konzentration von Banken und anderen Finanzinstitutionen gibt und in dem die Existenz und Entwicklung von Finanzmärkten nicht eingeschränkt werden,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7James T. White — James Timothy White (* 4. Januar 1985 in Calgary, Kanada) ist ein Selfmade Millionär, Unternehmer, Autor und war Unternehmenspräsident, sowie CEO von J W Corporate, einem millionenschweren Unternehmensverband, der insgesamt 5 Firmen umfasst.[1]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Norwegen — Kongeriket Norge (bm.) Kongeriket Noreg (nn.) Königreich Norwegen …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ongoing Strategy Investments — SGPS, SA. Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 2004 Sitz Rua Vítor Cord …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Stenden Hogeschool — Die Stenden Hogeschool (englisch: Stenden University of applied sciences) ist eine Bildungseinrichtung im Nordosten der Niederlande. Die Fachhochschule entstand 2008 durch den Zusammenschluss der Hogeschool Drenthe und der Christelijke Hogeschool …

    Deutsch Wikipedia