filzlaus

  • 71Édouard Molinaro — beim Filmfestival von Deauville (2009) Édouard Molinaro (* 31. Mai 1928 in Bordeaux) ist ein französischer Regisseur und Drehbuchautor. Seinen ersten Film Les Alchimistes drehte Molinaro 1957. Bekannt vor allem für seine Komödien mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Alexandre Mnouchkine — (* 10. Februar 1908 in Sankt Petersburg; † 3. April 1993 in Neuilly sur Seine, Hauts de Seine) war ein russisch französischer Filmproduzent. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Babice u Šternberka — Babice …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Chanson — Wichtiger Auftrittsort französischer Chansonniers: das Pariser Olympia …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Das Verhör — Filmdaten Deutscher Titel Das Verhör Originaltitel Garde à vue Produktions …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Didi Hallervorden — …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Die Gesänge des Maldoror — Anonyme Erstausgabe des 1. Gesanges der „Gesänge des Maldoror“ (Paris 1868) Die Gesänge des Maldoror (Les Chants de Maldoror) sind das einzige Werk des französischen Dichters Lautréamont (Pseudonym für Isidore Lucien Ducasse), das auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Die Nervensäge — ist der deutsche Titel des Films The Gazebo, siehe Die Nervensäge (Film) der deutsche Untertitel des Films Cable Guy, siehe Cable Guy – Die Nervensäge der ursprüngliche Titel der Fernsehserie Didi – Der Untermieter der deutsche Titel des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Ehemalige Uniformen des THW — Kopfbedeckungen des THW aus den 1960er und 1970er Jahren Inhaltsverzeichnis 1 Uniformen in der Aufbauzeit des THW 2 Die Uniformen in den 1960ern …

    Deutsch Wikipedia

  • 80François Dyrek — (* 16. August 1933 in Pontoise, Frankreich; † 17. Dezember 1999 in Compiègne, Frankreich) war ein französischer Theater , Film und Fernsehschauspieler. Sein Name erscheint gelegentlich in den abweichenden Schreibweisen François Dyreck oder… …

    Deutsch Wikipedia