filtermaterial

  • 31Chitosan — Schematische Darstellung der enzymatischen Synthese von Chitosan aus Chitin. Chitosan (v. griech. χιτών „Unterkleid, Hülle, Panzer“) ist ein Biopolymer, ein natürlich vorkommendes Polyaminosaccharid, welches sich vom Chitin ableitet. Wie dieses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Chlorakne — Klassifikation nach ICD 10 L24.2 Toxische Kontaktdermatitis durch Lösungsmittel Chlorverbindung …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Dolomit (Gestein) — Dolomit Dolomit, wissenschaftlich Dolomitstein, ist ein Karbonat Gestein, das zu mindestens 90 Prozent aus dem Mineral Dolomit (chemische Formel CaMg(CO3)2 („CaCO3·MgCO3“) besteht. Bei geringeren Gehalten an Dol …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Dolomit (Mineral) — Dolomit (Dolomitspat) Dolomit und Magnesit aus Eugui, Navarra, Spanien Chemische Formel CaMg[CO3]2 Mineralklasse wasserfreie Carbonate ohne fremde Anion …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Feinsand — Sand mit Rippelmarken Sand ist ein natürlich vorkommendes, unverfestigtes Sedimentgestein, das sich aus einzelnen Sandkörnern mit einer Korngröße von 0,063 bis 2 mm zusammensetzt. Damit ordnet sich der Sand zwischen dem Feinkies (Korngröße 2 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Filterregel — Die Filterregel nach Terzaghi ist ein Kriterium für die Filterstabilität von Böden. Sie gibt an, welche Kornverteilungen zwei aneinander grenzende Böden haben dürfen, ohne dass feine Bestandteile des dichteren Bodens ausgespült werden, wenn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Filterrückspülung — Ein Kiesfilter dient zur Entfernung von ungelösten Feststoffen aus Wasser oder Prozessflüssigkeiten. Er besteht aus einem mit Kies gefüllten Behälter. Das Wasser wird durch den Kies im Behälter gepresst, dabei bleiben Schmutzpartikel bevorzugt in …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Flusssand — Sand mit Rippelmarken Sand ist ein natürlich vorkommendes, unverfestigtes Sedimentgestein, das sich aus einzelnen Sandkörnern mit einer Korngröße von 0,063 bis 2 mm zusammensetzt. Damit ordnet sich der Sand zwischen dem Feinkies (Korngröße 2 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Fritte (Werkstoff) — Unter dem Begriff Fritte versteht man ein Zwischenprodukt bei der Herstellung von Glas oder Keramikschmelzen. Die Glasfritte z. B. entsteht durch oberflächliches Schmelzen von Glaspulver, wobei die Glaskörner zusammenbacken. Sowohl das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Grand (Gestein) — Sand mit Rippelmarken Sand ist ein natürlich vorkommendes, unverfestigtes Sedimentgestein, das sich aus einzelnen Sandkörnern mit einer Korngröße von 0,063 bis 2 mm zusammensetzt. Damit ordnet sich der Sand zwischen dem Feinkies (Korngröße 2 bis… …

    Deutsch Wikipedia