filmtransport

  • 121Leica Camera — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Sitz Solms, Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Leica Camera GmbH — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Leica Camera AG …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Leica M6 — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Leica Camera AG …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Leicaflex — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Leica Camera AG …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Leitz-Camera — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Leica Camera AG …

    Deutsch Wikipedia

  • 126MOS (Kameratechnik) — Die Bedeutung des Akronyms MOS ist nicht zweifelsfrei geklärt. Erzählt wird oft, die Bezeichnung gehe auf einen in den 30er Jahren aus Deutschland nach Hollywood eingewanderten Regisseur (Lang, von Sternberg...) zurück, der wegen rudimentärer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Magicube — Eine Blitzlichtbirne ist ein mit Magnesiumdraht oder Magnesiumfolie und einem sauerstoffhaltigem Gas gefüllter Glaskolben mit herausgeführten Stromanschlüssen, der zum Erzeugen eines Lichtblitzes dient. Blitzlichtbirne „Photoflux“ von Philips mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Minolta SR-T 101 — Die Minolta SR T 101 ist eine mechanische Kleinbild Spiegelreflexkamera, die von Minolta in verschiedenen Varianten von 1966 bis 1981 hergestellt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Ausstattung 2 Belichtungsmessung 3 Weitere Entwicklung …

    Deutsch Wikipedia