filmtransport

  • 101Flashcube — Eine Blitzlichtbirne ist ein mit Magnesiumdraht oder Magnesiumfolie und einem sauerstoffhaltigem Gas gefüllter Glaskolben mit herausgeführten Stromanschlüssen, der zum Erzeugen eines Lichtblitzes dient. Blitzlichtbirne „Photoflux“ von Philips mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Geschichte der Fotografie — Die Geschichte und Entwicklung der Fotografie ist unter dem technischen Aspekt gekennzeichnet durch die (Wieder ) Entdeckung des Prinzips der Camera obscura und der Laterna magica, die Erfindung der Camera lucida, des Physionotrace sowie des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Geschichte und Entwicklung der Fotografie — Die Geschichte und Entwicklung der Fotografie ist unter dem technischen Aspekt gekennzeichnet durch die (Wieder ) Entdeckung des Prinzips der Camera obscura und der Laterna magica, die Erfindung der Camera lucida, des Physionotrace sowie des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104IMAX — ist ein von dem gleichnamigen kanadischen Unternehmen IMAX Corporation entwickeltes Kino System. Es begann mit der Verwendung des größten Filmformats weltweit. Die sich daraus ergebende große Filmfläche und hohe Auflösung ermöglicht helle und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105IMAX-Kino — IMAX ist ein von der gleichnamigen kanadischen Firma entwickeltes Kino System. Es begann mit der Verwendung des größten Filmformats weltweit. Die sich daraus ergebende hohe Auflösung ermöglicht Leinwandflächen von 500 m² und mehr in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106IMAX 3D — IMAX ist ein von der gleichnamigen kanadischen Firma entwickeltes Kino System. Es begann mit der Verwendung des größten Filmformats weltweit. Die sich daraus ergebende hohe Auflösung ermöglicht Leinwandflächen von 500 m² und mehr in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Instamatic — Instamaticfilm 126 Instamatic ist der Systemname für ein 1963 von Kodak eingeführtes Kassettenfilmsystem, eine Zusammenziehung der englischen Wörter instant (dt: sofort) und automatic. Sofort bezieht sich dabei auf ein blitzschnelles Filmeinlegen …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Instamatic-Kamera — Instamaticfilm 126 Instamatic ist der Systemname für ein 1963 von Kodak eingeführtes Kassettenfilmsystem, eine Zusammenziehung der englischen Wörter instant (dt: sofort) und automatic. Sofort bezieht sich dabei auf ein blitzschnelles Filmeinlegen …

    Deutsch Wikipedia

  • 109KONICA — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Konica Digital Revio KD …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Kamerarückwand — Eine Canon AE 1 mit geöffneter Kamerarückwand Eine digitale Ka …

    Deutsch Wikipedia