filmseite

  • 81Feivel, der Mauswanderer — Filmdaten Deutscher Titel Feivel, der Mauswanderer Originaltitel An American Tail …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Feivel der Mauswanderer — Filmdaten Deutscher Titel: Feivel der Mauswanderer Originaltitel: An American Tail Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1986 Länge: 80 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Ferran Adrià — Ferran Adrià, 2007 Ferran Adrià Acosta (* 14. Mai 1962 in L’Hospitalet de Llobregat, Katalonien, Spanien) ist ein katalanischer Koch und Gastronom. Adrià arbeitete von 1983 bis 2011 im Restaurant „elBulli“ (in eigener Schreibweise) nahe der Stadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Freya von Moltke — Freya von Moltke, 2007 Freya Gräfin von Moltke (* 29. März 1911 in Köln als Freya Maria Helene Ada Deichmann; † 1. Januar 2010 in Norwich, Vermont) war eine deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus, Schriftstellerin und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Fuji GX680 — Rechte und hintere Ansicht des Fuji GX680III Professional Gehäuses mit Standard Balgen, geschlossenem Klapp Aufsichtsucher und 1m Kabel Fernauslöser III …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Gangs of New York — Filmdaten Deutscher Titel Gangs of New York Produktionsland USA, Deutschland, Italien …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Gil Scott-Heron — Gil Scott Heron, 2010 Gil Scott Heron (* 1. April 1949 in Chicago; † 27. Mai 2011 in New York City[1]) war ein US amerikanischer Musiker und Dichter. In Scott Herons Musik vereinen sich …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Goldarbeiter — Lisl Goldarbeiter, eigentlich Liesl Elisabeth, (* 23. März 1909 in Wien; † 14. Dezember 1997) stammte aus Wien und war ein Fotomodell. Sie wurde 1929 zur bisher einzigen österreichischen und damals ersten nicht amerikanischen Miss Universe der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Hardy Strohn — (Hartmut Strohn, * Juni 1978 in Waiblingen bei Stuttgart) spielte den Albaner, eine von vier Hauptrollen sowie eine kleine Nebenrolle in dem Spielfilm Dei Mudder sei Gesicht. Leben 1997 gelang Hardy Strohn, ebenso wie seinen Kollegen Simon Mora,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Henry Darger — (* 12. April 1892 in Chicago; † 13. April 1973 ebenda) war ein zurückgezogen lebender amerikanischer Schriftsteller und Künstler, der als Hausmeister in Chicago lebte und arbeitete.[1] Er wurde bekannt durch das nach seinem Tode entdeckte 15.145… …

    Deutsch Wikipedia