filmseite

  • 111L'auberge espagnole - Barcelona für ein Jahr — Filmdaten Deutscher Titel: L’auberge espagnole Originaltitel: L’auberge espagnole Produktionsland: Frankreich Spanien Erscheinungsjahr: 2002 Länge: 122 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 112L'auberge espagnole – Barcelona für ein Jahr — Filmdaten Deutscher Titel: L’auberge espagnole Originaltitel: L’auberge espagnole Produktionsland: Frankreich Spanien Erscheinungsjahr: 2002 Länge: 122 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 113LKM-Magazin — Dias in verschiedenen Rahmen: glasloser Kunststoffrahmen (ca. 1985), Kunststoffrahmen mit Glas (1940er Jahre), Metallrahmen mit Glas (1940er Jahre) Ein Diarahmen ist in der Fotografie ein kleiner (Bilder) Rahmen, der das Diapositiv umfasst und so …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Lars Pape — (* 3. Februar 1971 in Düsseldorf) ist ein deutscher Schauspieler und Filmregisseur. Pape absolvierte ein Schauspielstudium an der Freiburger Schauspielschule mit anschließendem Engagement am Zimmertheater Tübingen. Seit 1995 war er in zahlreichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Le Dernier Trappeur — Filmdaten Deutscher Titel: Der letzte Trapper Originaltitel: Le Dernier Trappeur Produktionsland: Frankreich Kanada Deutschland Italien Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 97 Minuten …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Le charme discret de la bourgeoisie — Filmdaten Deutscher Titel: Der diskrete Charme der Bourgeoisie Originaltitel: Le charme discret de la bourgeoisie Produktionsland: Frankreich, Spanien Erscheinungsjahr: 1972 Länge: 96 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Leben oder so ähnlich — Filmdaten Deutscher Titel Leben oder so ähnlich Originaltitel Life or Something Like It …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Liebe um jeden Preis — Filmdaten Deutscher Titel Liebe um jeden Preis Originaltitel Hors de prix …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Lisl Goldarbeiter — Lisl Goldarbeiter, eigentlich Liesl Elisabeth, (* 23. März 1909 in Wien; † 14. Dezember 1997) stammte aus Wien und war ein Fotomodell. Sie wurde 1929 zur bisher einzigen österreichischen und damals ersten nicht amerikanischen Miss Universe der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Mary Morstan — Das Zeichen der Vier (The Sign of Four) ist der zweite Sherlock Holmes Roman von Sir Arthur Conan Doyle. Er erschien zuerst 1890 als monatliche Serie im Lippincott s Monthly Magazine und wurde später von Spencer Blackett als Buch veröffentlicht.… …

    Deutsch Wikipedia