filiälkirche

  • 1Filialkirche — Eine Filialkirche ist ein als Nebenkirche neben einer Hauptkirche, der Pfarrkirche, existierendes Kirchengebäude. Der Name ist aus dem Lateinischen abgeleitet (Filius = Sohn, Filia = Tochter). Der Begriff ist nicht klar abgegrenzt. Er wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Filialkirche heiliger Laurentius (St. Lorenzen) — Filialkirche hl. Laurentius mit Umfassungsmauer …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Filialkirche St. Erhard (St. Paul) — Filialkirche St. Erhard, vom Stiftshügel aus gesehen Die Filialkirche St. Erhard in St. Paul im Lavanttal, meist kurz Erhardikirche genannt, befindet sich am Fuße des Stiftshügels, durch die Straße vom Stift getrennt. Sie ist dem heiligen Erhard… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Filialkirche hl. Familie Schlüßlberg — Filialkirche Schlüßlberg von Nordwesten Die Filialkirche Zur Heiligen Familie in Schlüßlberg liegt im Ortszentrum von Schlüßlberg. Sie ist eine Filialkirche der Pfarre Grieskirchen und gehört zum Dekanat Kallham der Diözese Linz. Inhal …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Filialkirche St. Margarethen ob Köttmannsdorf — Filialkirche Sankt Margarethen Die Filialkirche St. Margarethen ob Köttmannsdorf (slowenisch: podružna cerkev Šmarjeta) ist eine römisch katholische Filialkirche im Gemeindegebiet von Köttmannsdorf im Bezirk Klagenfurt Land in Kärnten …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Filialkirche Maria, Hilfe der Christen (Wien) — Filialkirche Stadlau (Maria, Hilfe der Christen) Die Filialkirche Maria, Hilfe der Christen ist eine römisch katholische Kirche im Stadtteil Stadlau im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt in der Erzherzog Karl Straße 176. Die Kirche wurde von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Filialkirche Pauli Bekehrung (Kleinviecht) — Filialkirche Pauli Bekehrung Die Filialkirche Pauli Bekehrung ist die katholische Dorfkirche von Kleinviecht (Oberbayern). Die Kirche entstand im 13. oder 14. Jahrhundert als eine aus Backsteinen gemauerte Chorturmkirche im spätromanischen Stil.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Filialkirche St. Ulrich (Villach) — Filialkirche St. Ulrich Die Filialkirche St. Ulrich bei Villach gehört zur Pfarre Maria Landskron. St. Ulrich wird 1431 erstmals genannt. Bei der Restaurierung 1966 erfuhr das Bauwerk mit romanischen und gotischen Elementen wesentliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Filialkirche heiliger Johannes der Täufer (Flattnitz) — Filialkirche heiliger Johannes der Täufer, Ansicht von Süden Die Filialkirche heiliger Johannes der Täufer in der Kärntner Streusiedlung Flattnitz ist eine Filiale der römisch katholischen Pfarre Glödnitz und stammt im Wesentlichen aus dem 14 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Filialkirche St. Elisabeth (Sengenthal) — Filialkirche St. Elisabeth, Sengenthal Die Filialkirche St. Elisabeth ist die katholische Dorfkirche von Sengenthal (Oberpfalz). Der moderne Kirchenbau wurde in den Jahren 1966/67 errichtet. Der im Jahr 1961 von Tilly Behringer gegründete… …

    Deutsch Wikipedia