file a patent application

  • 91Creative ZEN — This article is about the digital media brand. For the portable media player, see ZEN (portable media player). The Creative ZEN (formerly known as Creative NOMAD Jukebox Zen) is a range of digital audio players (DAPs) and portable media players… …

    Wikipedia

  • 92Advanced Audio Coding — AAC redirects here. For other uses, see AAC (disambiguation). Advanced Audio Codings iTunes standard AAC file icon Filename extension .m4a, .m4b, .m4p, .m4v, .m4r, .3gp, .mp4, .aac Internet media type audio/aac, audio/aacp, au …

    Wikipedia

  • 93Elisha Gray and Alexander Bell telephone controversy — The Elisha Gray and Alexander Graham Bell controversy considers the question of whether Bell or Gray invented the telephone independently and, if not, whether one stole the invention from the other. This controversy is more narrow than the… …

    Wikipedia

  • 94ALGOL 68 — Infobox programming language name = ALGOL 68 paradigm = multi paradigm: concurrent bull; imperative year = 1968, last revised 1973 designer = A. van Wijngaarden, B.J. Mailloux, J.E.L. Peck and C.H.A. Koster, et al. developer = latest release… …

    Wikipedia

  • 95Patentanmeldung — Ein Patent (von lat. patens, patentis – „offen darliegend“) ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht auf eine Erfindung. Der Inhaber des Patents ist berechtigt, anderen die Benutzung der Erfindung zu untersagen. Dieser Artikel oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Patente — Ein Patent (von lat. patens, patentis – „offen darliegend“) ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht auf eine Erfindung. Der Inhaber des Patents ist berechtigt, anderen die Benutzung der Erfindung zu untersagen. Dieser Artikel oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Patentieren — Ein Patent (von lat. patens, patentis – „offen darliegend“) ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht auf eine Erfindung. Der Inhaber des Patents ist berechtigt, anderen die Benutzung der Erfindung zu untersagen. Dieser Artikel oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Patentierung — Ein Patent (von lat. patens, patentis – „offen darliegend“) ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht auf eine Erfindung. Der Inhaber des Patents ist berechtigt, anderen die Benutzung der Erfindung zu untersagen. Dieser Artikel oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Patentrecht — Ein Patent (von lat. patens, patentis – „offen darliegend“) ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht auf eine Erfindung. Der Inhaber des Patents ist berechtigt, anderen die Benutzung der Erfindung zu untersagen. Dieser Artikel oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Patentschutz — Ein Patent (von lat. patens, patentis – „offen darliegend“) ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht auf eine Erfindung. Der Inhaber des Patents ist berechtigt, anderen die Benutzung der Erfindung zu untersagen. Dieser Artikel oder… …

    Deutsch Wikipedia