fideles haus

  • 91Albert Schönberger — (* 12. Mai 1949 in Augsburg) ist ein deutscher Organist und Kirchenmusiker.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kompositionen (Auswahl) 3 Tondokument …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Eithne Ní Bhraonáin — Enya, 2001 Chartplatzierungen (vorläufig)Vorlage:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung Erklärung der Daten Singles …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Eithne Patricia Ní Bhraonáin — Enya, 2001 Chartplatzierungen (vorläufig)Vorlage:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung Erklärung der Daten Singles …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Heinrich IV. (HRR) — Aus einem Evangeliar aus St. Emmeram, nach 1106: In der oberen Reihe Kaiser Heinrich IV. (Heinricus imperator) zwischen seinen Söhnen. Ihm zur Linken Konrad (Chuonradus), der 1101 in Opposition zu seinen Vater verstorben war, und zu seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Karzer — Würzburger Karzer um 1828 …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Karzerstrafe — Würzburger Karzer um 1828 Karzer in Göttingen …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Martin Chladen — Martin Chladni Martin Chladni, auch Chladen, Chladenius, Chladenio, (* 25. Oktober 1669 in Kremnitz, damals Königreich Ungarn, heute Slowakei; † 12. September 1725 in Wittenberg), war ein lutherischer Theolog …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Martin Chladenio — Martin Chladni Martin Chladni, auch Chladen, Chladenius, Chladenio, (* 25. Oktober 1669 in Kremnitz, damals Königreich Ungarn, heute Slowakei; † 12. September 1725 in Wittenberg), war ein lutherischer Theolog …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Martin Chladenius — Martin Chladni Martin Chladni, auch Chladen, Chladenius, Chladenio, (* 25. Oktober 1669 in Kremnitz, damals Königreich Ungarn, heute Slowakei; † 12. September 1725 in Wittenberg), war ein lutherischer Theolog …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Martin Chladni — Martin Chladni, auch Chladen, Chladenius, Chladenio, (* 25. Oktober 1669 in Kremnitz, Königreich Ungarn, heute: Slowakei; † 12. September 1725 in Wittenberg), war ein lutherischer Theologe …

    Deutsch Wikipedia