fideismus

  • 31Dialektische Theologie — Die Dialektische Theologie, (auch: Wort Gottes Theologie), bezeichnet eine theologische Richtung innerhalb des Protestantismus, die oft synonym gesetzt wird mit der Frühphase des Barthschen Denkens, wie sie dessen Kommentar zum Römerbrief… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Fundamentaltheologie — ist eine Disziplin der katholischen Theologie in Forschung und Lehre. Sie ist eine Teildisziplin der systematischen Theologie. Fragestellungen der Fundamentaltheologie spielen auch in der evangelischen Theologie eine Rolle, dort als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Félicité de Lamennais — Lamennais. Porträt von Jean Baptiste Paulin Guérin Hugues Félicité (François) Robert de Lamennais (eigentlich Hugues Félicité Robert de la Mennais; * 19. Juni 1782 in Saint Malo; † 27. Februar 1854 in Paris) war ein französischer Priester,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Georgi Tschelpanow — Georgi Iwanowitsch Tschelpanow (russisch Георгий Иванович Челпанов, wiss. Transliteration Georgij Ivanovič Čelpanov; 16. Apriljul./ 28. April 1862greg. in Mariupol; † 13. Februar 1936 in Moskau) war der Begründer der ersten russischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Glaubensphilosophie — Die Glaubensphilosophie ist eine theologische Richtung, die die rationale Unvermittelbarkeit der in der Offenbarung gegebenen Glaubensinhalte postuliert. Vertreten wurde diese Richtung zunächst im katholischen Augustinismus und in dessen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Gott — Ein Gott (je nach Zusammenhang auch Göttin, Gottheit) ist ein übernatürliches Wesen oder eine höhere Macht. Götter spielen eine bedeutende Rolle in verschiedenen Mythologien, Religionen und Glaubensüberzeugungen sowie in der Metaphysik. In der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Irrationalismus — Mit dem Begriff Irrationalismus (von irrational = „unvernünftig“) bezeichnet man eine Lehre oder Weltanschauung, welche die Überzeugung ablehnt, dass die menschliche Vernunft (lat.: ratio) eine hinreichende Erkenntnis der Welt erwerben kann.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Johann Michael Sailer — Johann Michael Sa …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Karl Eschweiler — (* 5. September 1886 in Euskirchen; † 30. September 1936 in Berlin) war ein deutscher katholischer Theologe und Religionsphilosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Die zwei Wege der neueren Theologie (1926) …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Matthias Joseph Scheeben — Ehrenplakette am ehem. Gebäude des Dreikönigsgymnasiums in Köln Matthias Joseph Scheeben (* 1. März 1835 in Meckenheim (Rheinland); † 2. Juli 1888 in Köln) war ein deutscher katholischer Theologe. Als Priesteramtskandidat der Erzdiözese Köln kam… …

    Deutsch Wikipedia