fideicommissum

  • 31Fideicomiso — Este artículo o sección sobre derecho necesita ser wikificado con un formato acorde a las convenciones de estilo. Por favor, edítalo para que las cumpla. Mientras tanto, no elimines este aviso puesto el 25 de febrero de 2008. También puedes… …

    Wikipedia Español

  • 32Фидеикомисс — Эта статья о понятии Германского и Прибалтийского права; о понятии Римского права см.: Фидеикомисс (Римское право). Фидеикомисс (лат. fideicommissum, от fides  вера, доверие, добросовестность и committo  поручаю)  в германском …

    Википедия

  • 33Senatus consultum — (abbrev. S. C.), gültiger Beschluß des Römischen Senats über Gegenstände der Gesetzgebung u. bleibende Einrichtungen, s.u. Senat S. 834 f. Mehre Senatsconsulte haben sich erhalten, so aus der Zeit der Republik als S. C. de Bacchanalibus vom Jahr… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 34Erbrecht — (Rechtsw.), 1) im objectiven Sinne der Inbegriff der gesetzlichen Vorschriften über die Succession in das Vermögen eines Verstorbenen, über die Erwerbung, den Verlust u. die Vertheilung von Erbschaft (Jus hereditarium); 2) im subjectiven Sinne… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 35Fideïcommiß — (lat. Fideicommissum), eine letztwillige Verordnung, durch welche der Erblasser (Fideicom mittens) seinem Erben (Fiduciarius, Fiduciarerbe) od. einem andern von ihm letztwillig Bedachten aufgibt, das Ererbte entweder ganz od. eine bestimmte Quote …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 36Legät — (lat. Legatum, Vermächtniß), eine letztwillige[213] Verfügung, durch welche Jemandem auf Kosten des Nachlasses des Verstorbenen ein vermögensrechtlicher Vortheil zugewendet wird. Der Bedachte heißt Legatār od. Honorirter (Legatarius, Honoratus),… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 37Europe, history of — Introduction       history of European peoples and cultures from prehistoric times to the present. Europe is a more ambiguous term than most geographic expressions. Its etymology is doubtful, as is the physical extent of the area it designates.… …

    Universalium

  • 38Johann Florenz Rivinus — (auch: Johann Florentz Rivinus; (* 27. Juli 1681 in Leipzig; † 31. Dezember 1755 ebenda) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Recht Südafrikas — Das Recht Südafrikas bezeichnet die Gesamtheit gerichtlich durchsetzbarer gesellschaftlicher Normen in Südafrika. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsgeschichte 2 Gerichtsorganisation 3 Verfassungsrecht 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Château de Wanås — Nom local Vanås slott Début construction 1566 (reconstruction) Propriétaire actuel descendants de Carl Axel Wachtmeister af Johannishus …

    Wikipédia en Français