fiale

  • 91Frankfurter Dom — Der Frankfurter Kaiserdom St. Bartholomäus, im Vordergrund Saalhof und Eiserner Steg Grundriss des Kaiserdoms …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Frankfurter Römer — Ostfassade mit Justitia Brunnen Römer Areal, 2007 zwischen Berliner Straße …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Franziskanerkloster Hamm — Das Franziskanerkloster in Hamm wurde 1455 von Gerhard Graf von der Mark zu Hamm begründet. Zu diesem Zweck stellte der Landesherr den Franziskaner Observanten neben mehreren Profanbauten, die anschließend als Klostergebäude genutzt wurden, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Frauenkirche (München) — Die Frauenkirche Blick in das Hauptschiff …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Friedenskirche (Kötzschenbroda) — Friedenskirche Radebeul Kötzschenbroda im Gegenlicht Der Turm der Friedenskirche Radebeul Kötzschenbroda Die Friedenskirche ist eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Friedenskirche (Radebeul) — Friedenskirche Radebeul Kötzschenbroda im Gegenlicht Der Turm der Friedenskirche Radebeul Kötzschenbroda Die Friedenskirche ist eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Friedhof Unterbarmen — Die „Pforte zur Ewigkeit“ Der Unterbarmer Friedhof ist ein konfessioneller Friedhof im Wuppertaler Stadtteil Barmen, Ortsteil Unterbarmen, in der Nähe des S Bahnhofs „Wuppertal Unterbarmen“. Er gehört zur vereinigt evangelischen Kirchengemeinde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Friedrich Wilhelm IV. (Preußen) — Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, 1847 Friedrich Wilhelm IV. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war der älteste Sohn von Friedrich Wilhelm III. von Preußen und Luise von Mecklenburg Strelitz. Nach dem Ableben s …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Friedrich Wilhelm IV. von Preußen — Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, 1847 Friedrich Wilhelm IV. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war der älteste Sohn von Friedrich Wilhelm III. von Preußen und Luise von Mecklenburg Strelitz. Nach dem Ableben s …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Geestemünde — Stadt Bremerhaven Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia