fiale

  • 61Archikatedra św. Jana Chrzciciela — Die Ulica Świętojańska mit der Fassade der Kathedrale und der Jesuitenkirche im Hintergrund Inneres der Kathedrale vor der neugotischen Umgestaltung …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Architektur Indiens — Tor am Großen Stupa von Sanchi (Madhya Pradesh, Zentralindien) Detail am hinduistischen Surya Tempel von Konark (Orissa, Ostindien) …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Bad Meinberg-Horn — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Baseler Münster — Westfassade des Basler Münsters Das Basler Münster ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten und ein Wahrzeichen der Schweizer Stadt Basel. Das Münster prägt mit seinem roten Sandstein und den bunten Ziegeln, seinen beiden schlanken Kirchtürmen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Basilika Notre-Dame-du-Port — Notre Dame du Port, Grundriss, Handskizze Notre Dame du Port, Schnitt Querhaus, Handskizze Die ehemalige Wallfahrts und …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Basilika Notre-Dame du Port — Notre Dame du Port, Grundriss, Handskizze Notre Dame du Port, Schnitt Querhaus, Handskizze Die ehemalige Wallfahrts und …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Bauhütte — Baumeister (Holzschnitt von Jost Amman von 1536) Bauhütte, auch Dombauhütte oder Hütte bezeichnet heute das Bauhüttenwesen des gotischen Kathedralenbaus als Werkstattverband. Die Bauhütten entwickelten sich aus dem romanischen Kirchenbau durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Bauschenberg — Büsbach Stadt Stolberg (Rhld.) Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Bekrönung — Gesprengter Giebel als segmentbogenförmige Tür bzw. Fensterbekrönung aus der Zeit des Historismus Eine Bekrönung ist in Bildender Kunst und Architektur die obere Begrenzung eines Bauteils. Insbesondere ist damit ein dortiger schmückender… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Berliner Invalidenfriedhof — Der Invalidenfriedhof Grabdenkmal Gerhard von Scharnhorst im Jahr 1925 Der Invalidenfriedhof ist ein historischer Friedhof und eine Gedenkstätte im Ortsteil …

    Deutsch Wikipedia