feuilletons

  • 81Frank Schirrmacher — (* 5. September 1959 in Wiesbaden) ist ein deutscher Journalist, Literaturwissenschaftler und Essayist, Buchautor und seit 1994 Mitherausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Frank Schirrmacher am 3. Februar 2007 …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Janacek — Leoš Janáček mit seiner Frau Zdeňka Leoš Janáček  hören?/i (* 3. Juli 1854 in Hukvaldy (Hochwald); † 12. August 1928 in Moravská …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Janáček — Leoš Janáček mit seiner Frau Zdeňka Leoš Janáček  hören?/i (* 3. Juli 1854 in Hukvaldy (Hochwald); † 12. August 1928 in Moravská …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Leos Janacek — Leoš Janáček mit seiner Frau Zdeňka Leoš Janáček  hören?/i (* 3. Juli 1854 in Hukvaldy (Hochwald); † 12. August 1928 in Moravská …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Leoš Janáček — mit seiner Frau Zdeňka Leoš Janáček hören?/ …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Michail Jefimowitsch Kolzow — (Friedland) (russisch Михаил Ефимович Кольцов (Фридлянд); * 31. Maijul./ 12. Juni 1898greg. in Kiew; † 2. Februar 1940 oder 4. April 1942) war ein sowjetischer Feuilletonist und Journalist. Bekannt, aber als historische Quelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Michail Kolzow — Michail Jefimowitsch Kolzow (Friedland) (russisch Михаил Ефимович Кольцов (Фридлянд); * 12. Juni 1898 in Kiew, † 2. Februar 1940 oder 4. April 1942) war ein sowjetischer Feuilletonist und Journalist. Bekannt, aber als historische Quelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Praterdome — Das Heustadelwasser in den Praterauen Blick über den Prater vom Riesenrad …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Theodor Lessing — zwischen 1925 und 1930 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid Theodor Lessing (* 8. Februar 1872 in Hannover; † 31. August 1933 in Marienbad, Tschechoslowakei) war ein deutsch jüdischer Phi …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Wiener Prater — Tafel im Prater Übersichtstafel …

    Deutsch Wikipedia