feuilletons

  • 111Kuh — [ku:], die; , Kühe [ ky:ə]: 1. Hausrind, besonders weibliches Hausrind nach dem ersten Kalben: eine braune, gescheckte, tragende Kuh; die Kuh kalbt, blökt, gibt [keine] Milch; die Kühe melken, auf die Weide treiben. Syn.: ↑ Rind. 2. weibliches… …

    Universal-Lexikon

  • 112GORDON, JUDAH LEIB — (Leon; 1831–1892), Hebrew poet, writer, critic, and allegorist. One of the outstanding poets of the 19th century, Gordon was also a witty, incisive journalist who courageously militated against the ills in Jewish society. He advocated social and… …

    Encyclopedia of Judaism

  • 113Anton Pawlowitsch Tschechow — Anton Tschechow. Fotografie, um 1903 Anton Pawlowitsch Tschechow [ˈtʃʲɛxəf] (russisch Антон Павлович Чехов ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Arnold Hoellriegel — Richard Arnold Bermann (* 27. April 1883 in Wien; † 9. September 1939 in Saratoga Springs, New York, USA), besser bekannt unter seinem Pseudonym Arnold Höllriegel, war ein österreichischer Journalist und Reiseschriftsteller. Aufgewachsen in Wien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Arnold Höllriegel — Richard Arnold Bermann (* 27. April 1883 in Wien; † 9. September 1939 in Saratoga Springs, New York, USA), besser bekannt unter seinem Pseudonym Arnold Höllriegel, war ein österreichischer Journalist und Reiseschriftsteller. Aufgewachsen in Wien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Biskupek — Matthias Biskupek (* 22. Oktober 1950 in Chemnitz) ist Schriftsteller, Publizist und Literaturkritiker. Leben Aufgewachsen ist Matthias Biskupek mit zwei Brüdern und einer Schwester in der sächsischen Kleinstadt Mittweida. Der Vater war Lehrer,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Buchbesprechung — Eine Rezension (von lateinisch recensio: Musterung) oder auch Besprechung, häufig Buchbesprechung, ist die schriftlich niedergelegte und veröffentlichte Form eines Diskussionsbeitrages über einen bestimmten Gegenstand eines abgegrenzten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Buchbesprechungen — Eine Rezension (von lateinisch recensio: Musterung) oder auch Besprechung, häufig Buchbesprechung, ist die schriftlich niedergelegte und veröffentlichte Form eines Diskussionsbeitrages über einen bestimmten Gegenstand eines abgegrenzten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Carry Brachvogel — Carry Brachvogel, geb. Hellmann (eigentlich Caroline) (* 16. Juni 1864 in München; † 20. November 1942 KZ Theresienstadt) war eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Lebensweg 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Darvasi — László Darvasi (* 1962 in Törökszentmiklós, Ungarn) ist ein ungarischer Schriftsteller und Journalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Auszeichnungen 4 Quellen und Weblinks // …

    Deutsch Wikipedia