feuerturm

  • 41Veszprém — Veszprém …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Viermastbark — Bark Seute Deern Die Bark ist ein Segelschiffstyp mit ursprünglich drei, in Weiterentwicklungen auch vier bis fünf Masten, der an den vorderen Masten Rahsegel trägt, am letzten Mast dagegen Gaffelsegel. Die Bark war in der zweiten Hälfte des 19.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Weißbrunn — Veszprém …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Wesprim — Veszprém …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Konstantinopel — (hierzu der Stadtplan), türk. Istambol, Stambul oder Konstantanîe, griech. Konstantinupolis, levantisch ital. Cospoli, von den Slawen Zarigrad (»Kaiserstadt«) genannt, das alte Byzanz, Haupt und Residenzstadt des türkischen Reiches, liegt… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 46Leuchtturm — (hierzu Tafel »Leuchttürme I u. II«), turmartiger Bau als Träger eines Leuchtfeuers zur Küstenbeleuchtung für die Sicherheit der Schiffahrt, das nachts dem Schiffer als Merkmal und Wegweiser dient. Anfangs benutzte man zur Beleuchtung Holz ,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 47Leuchtturm — (auch Feuerturm, Feuer), Bauten an der Seeküste oder in der See aus Holz, Eisen und Stein, welche in ihrem oberen Teile die Lampe, das eigentliche Feuer, tragen und dazu dienen, letzterem durch die erhöhte Lage eine größere Sichtweite zu geben.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 48Leuchtturm — Leuchtturm, Feuerturm, hohes Bauwerk an einem Hafen oder an gefährlichen Küstenpunkten, auf dem in einer Laterne zur Warnung der Schiffe vor gefährlichen Punkten im Fahrwasser ein Leuchtfeuer (s.d.) unterhalten wird, dient am Tage als Landmarke,… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 49Bark (Schiffstyp) — Bark Alexander von Humboldt Die Bark ist ein Segelschiffstyp mit mindestens drei Masten, der an den vorderen Masten Rahsegel trägt, am letzten Mast dagegen Gaffelsegel. Die Bark war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Burgruine Kirchschlag in der Buckligen Welt — Kirchschlag mit der Burg im 17. Jahrhundert nach einem Kupferstich von Georg Matthäus Vischer …

    Deutsch Wikipedia