feuerturm

  • 21The three investigators — Die drei ??? (gesprochen: Die drei Fragezeichen; Originaltitel: The Three Investigators; Nebenform: Die drei Detektive), ist eine Jugendbuch Serie, die ursprünglich aus den Vereinigten Staaten stammt und später in Deutschland fortgesetzt wurde.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Stadtturm (Straubing) — Der Straubinger Stadtturm von Westen gesehen Stadtturm vom Ludwigsplatz a …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Straubinger Stadtturm — Der Straubinger Stadtturm von Westen gesehen dto. Der Straubinger Stadtturm ist ein 68 Meter hoher mittelalterlicher Wachturm. Er befindet sich in der Mitte d …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Bad Kissingen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Balyan — (oft auch Balian) ist der Familienname mehrerer bedeutender osmanischer Baumeister und Architekten armenischer Abstammung. Die Familie war in Konstantinopel, heute Istanbul, ansässig. Im 18. und 19. Jahrhundert entwarfen und bauten sie viele… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Bark (Schiff) — Bark Seute Deern Die Bark ist ein Segelschiffstyp mit ursprünglich drei, in Weiterentwicklungen auch vier bis fünf Masten, der an den vorderen Masten Rahsegel trägt, am letzten Mast dagegen Gaffelsegel. Die Bark war in der zweiten Hälfte des 19.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Ben Nevis (Autor) — Ben Nevis ist ein Pseudonym, unter dem einige Bücher der Serie Die drei ??? und Die drei ??? Kids veröffentlicht werden. Die Identität der Person, die sich hinter dem Pseudonym verbirgt, wird von Autor und Verlag nicht bekannt gegeben. Es soll… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Bosenberg — von St. Wendel gesehen. Links: Wendalinusbasilika, Rechts: Bosenberg Kliniken Der Bosenberg ist ein 485 m hoher Berg östlich von St. Wendel im Saarland (Deutschland). Er ist die höchste Erhebung im Stadtgebiet von St. Wendel …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Eckturm — Überreste eines römischen Wachturms am Obergermanisch Raetischen Limes Turm als Selbstzweck, ein Folly …

    Deutsch Wikipedia

  • 30HU-VM — Veszprém …

    Deutsch Wikipedia