feuerschlange

  • 11Schmiedefeld a. R. — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Schmiedefeld am Rennsteig — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Tezcatzontecatl — Im Leben der Azteken spielte die Religion und ihre Gottheiten eine zentrale Rolle. Alle wichtigen Entscheidungen wurden mithilfe von religiösen Ritualen getroffen (siehe auch Opferkult der Azteken). Die meisten Azteken lebten von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Xiuhcoatl — Statue im britischen Museum Xiuhcoatl (Feuerschlange) ist eine Gestalt aus der Mythologie der Azteken. Sie wird als die Waffe des Gottes Huitzilopochtli dargestellt. Xiuhcoatl soll für Dürren und Missernten verantwortlich sein. Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Storch [2] — Storch, 1) (Pelargus), Niklas, Tuchmacher in Zwickau, der eigentliche Stifter der Wiedertäufer (s.d.) im Verein mit den Schwärmern Thomas Münzer u. Stübner seit 1521, ging dann nach Wittenberg u. starb 1525 in München. 2) (Pelargus) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 16Heizung — Heizung, die künstliche Erwärmung von Räumen, die dem Menschen zum Aufenthalte dienen. Die H. schafft im Verein mit der Kleidung ein künstliches Klima in der Wohnung, das dem Wärmehaushalt unsers Organismus angepaßt ist; außerdem aber hat sie… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 17Heizung geschlossener Räume [1] — Heizung geschlossener Räume, Erwärmung der Aufenthaltsräume der Menschen auf eine für den Stoffwechsel derselben günstige Temperatur. Das erforderliche Maß der Heizung ergibt sich aus der in den Räumen durch den Lebensprozeß, künstliche… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 18Brandschlange, die — Die Brandschlange, plur. die n, eine Art giftiger Schlangen, welche diesen Nahmen von ihrer schwarzröthlichen Farbe hat; die Brandotter, Feuerschlange …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 19Feurig — Feurig, er, ste, adj. et adv. 1. Eigentlich. 1) Feuer habend, voll Feuer, doch nur in einigen wenigen Fällen. Feurige Kohlen, glühende. Ein feuriger Ofen, ein brennender, 3 Macc. 6, 5. Der Himmel war ganz feurig. Ein feuriges Luftzeichen. Noch… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 20Randolph Mantooth — Randolph „Randy“ Mantooth (* 19. September 1945 in Sacramento, Kalifornien) ist ein US amerikanischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Karriere 3 Filmografie (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia