feuerkugeln

  • 61W.i.t.c.h. — W.i.t.c.h. ist ein italienischer Disney Comic. Er wurde 2001 von den Zeichnern Alessandro Barbucci und Barbara Canepa gemeinsam mit der Disney Direktorin für Mädchenpublikationen Elisabetta Gnone entwickelt. 2004 wurde W.I.T.C.H. auf dem Comic… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Meteorsteine — (Meteorolithen, Aërolithen), die nach Zerplatzung der der Erde nahe genug kommenden größern Feuermeteore (s. Meteore) herabfallenden Körper. Sie fallen gewöhnlich unter Entwicklung von Licht u. Schallphänomenen od. aus plötzlich sich bildendem… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 63Mond — (Luna), 1) überhaupt der Trabant eines Planeten, so Uranus , Saturn u. Jupitermonde; bes. aber 2) der den Erdplaneten in dessen Laufe um die Sonne begleitende u. ihn selbst umkreisende Trabant. Der M. bewegt sich um die Erde in einer… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 64Nordlicht — (Nordschein, Aurora borealis, Nordblüse), leuchtendes, kreisförmiges, in der Gegend der (magnetischen) Erdpole sich bildendes Meteor, welches mit den elektro magnetischen Verhältnissen der Erde in Beziehung zu stehen scheint. Der Verlauf des N es …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 65Rippen — Rippen, 1) (Costae), bilden den größten Theil der knöchernen Brusthöhle des Menschen u. bestehen überhaupt aus langen, dünnen, mehr hohen als breiten, nach außen convexen, nach innen concaven Knochen, welche sich von hinten, od. von der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 66Satz [2] — Satz, 1) (Spielw.), so v.w. Einsatz; 2) die Mischung, mit welcher Feuerkugeln, Racketen etc. gefüllt werden, besteht hauptsächlich aus Mehlpulver, Schwefel u. Salpeter …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 67Taufe [2] — Taufe, Mischung von zerlassenem Colophonium, Pech, Leinöl u. Pulvermehl, in welche die Feuerkugeln getaucht werden, bis sie die rechte Größe erlangt haben …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 68Boliden — Boliden, so v.w. Feuerkugeln …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 69Idĕler — Idĕler, 1) Christ. Ludw., geb. 21. Sept. 1766 in Großenbrefe bei Perleberg; wurde 1794 königlicher Astronom in Berlin, 1810 Studiendirector des Cadettencorps, 1821 Professor der Philosophie u. st. 20. Aug. 1846; er gab heraus den Don Quichote,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 70Kometen — (v. gr., d.i. Haarsterne), Weltkörper, welche zu unserem Sonnensystem gehören, in so fern als sie während der Zeit ihrer Sichtbarkeit sich nach den Gesetzen bewegen, welche aus der Anziehungskraft der Sonne folgen, die sich aber von den übrigen… …

    Pierer's Universal-Lexikon