feuerdichte
1Gefechtsformation — Eine Gefechtsformation ist die Anordnung der einzelnen Einheiten auf dem Schlachtfeld. Durch eine bestimmte Art der Aufstellung wird versucht die Schlagkraft, und Beweglichkeit der eigenen Truppen zu erhöhen sowie deren Empfindlichkeit gegenüber… …
2Ju 88 — Junkers Ju 88 …
3Ju 88 A-4 — Junkers Ju 88 …
4Junkers 88 — Junkers Ju 88 …
5Junkers Ju 88 — Junkers Ju 88 …
6Kartätsche (Munition) — Britische Büchsenkartätsche aus dem Ersten Weltkrieg In der Waffentechnik bezeichnet man als Kartätsche eine Schrotladung der Artillerie. Inhaltsverzeichnis 1 E …
7Maschinenpistole — MP 40 Maschinenpistole (D) Thompson M1928A1 (USA) Sterling Maschinenpistole (GB) Maschinenpistolen (MP oder MPi) sind kompakte, vollautomatische Handfeuerwaffen zur beidhändigen Bedienung. Sie haben eine geringe Masse und einen kurzen Lauf.… …
8Munitionsgurt — MG M60 mit Munitionsgurt Der Munitionsgurt ist eine Einrichtung, auf dem Patronen nebeneinander aufgereiht eine Feuerwaffe versorgen, typischerweise ein Maschinengewehr. Der Gurt hält dabei die Patronen zusammen, sodass sie gleichmäßig abgefeuert …
9Patronengurt — MG M60 mit Munitionsgurt Der Munitionsgurt ist eine Einrichtung, auf dem Patronen nebeneinander aufgereiht eine Feuerwaffe versorgen, typischerweise ein Maschinengewehr. Der Gurt hält dabei die Patronen zusammen, sodass sie gleichmäßig abgefeuert …
10Schnellfeuergewehr — Sturmgewehr 44 Sturmgewehr ist eine Bezeichnung für relativ leichte und kompakte Mehrzweck Militärgewehre. Es handelt sich dabei in der Regel um halb und vollautomatisch repetierende Militärgewehre, in kleineren (4,5 mm) bis mittleren (7,62 mm)… …
- 1
- 2