fettreich kochen

  • 1Lowfat — Der Begriff Low Fat (engl.: „wenig Fett“), auf Deutsch Fettminimierung, ist eine Diät bzw. Ernährungsform, bei welcher der Fettanteil der Nahrung begrenzt wird. Bei einigen Low Fat Diäten liegt dieser Wert bei 30 Prozent der aufgenommenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Hülsenfrüchte — (Leguminosen, Blattgetreide, Pahlkorn), die Samen vieler Leguminosen, die als Nahrungsmittel benutzt werden. Die wichtigsten H. sind Erbsen, Bohnen, Linsen; ihnen schließen sich an: die Acker oder Saubohne (Vicia Faba), die Kichererbse (Cicer… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Diabetes mellitus — Harnruhr; Zucker (umgangssprachlich); Zuckerkrankheit; Zuckerharnruhr; Diabetes * * * Di|a|be|tes mẹl|li|tus, der; [lat. mellitus = honigsüß] (Med.): Krankheit, für die erhöhter Blutzuckergehalt u. Ausscheidung von Zucker im Urin typisch ist;… …

    Universal-Lexikon