fettkohle

  • 11Kohlenlagerstätte — Kohle (von altgerm. kolo = „Kohle“) ist ein schwarzes oder bräunlich schwarzes, festes Sedimentgestein, das durch Carbonisierung von Pflanzenresten (Inkohlung) entstand und zu mehr als 50 Prozent des Gewichtes und mehr als 70 Prozent des Volumens …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Brennstoffe [2] — Brennstoffe. – Das in Bd. 2 der 2. Aufl. auf S. 277 u. ff. Mitgeteilte ist durch Nachstehendes zu ergänzen: a) Feste Brennstoffe. Fossile Brennstoffe. Die Steinkohlen des Karbons sind saß allgemein auf die obere aus terrestrischen Bildungen …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 13Akademie Mont-Cenis — Akademie Mont Cenis: Fortbildungsakademie des Innenministerium Nordrhein Westfalen neben dem Standort von Schacht 3 Die Zeche Mont Cenis war ein Steinkohlen Bergwerk in Herne, auf einer ihrer beiden Betriebsanlagen wurde ein moderner Energiepark… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Mont-Cenis — Akademie Mont Cenis: Fortbildungsakademie des Innenministerium Nordrhein Westfalen neben dem Standort von Schacht 3 Die Zeche Mont Cenis war ein Steinkohlen Bergwerk in Herne, auf einer ihrer beiden Betriebsanlagen wurde ein moderner Energiepark… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Zeche Knirps — Zeche Hannover, Maschinenhaus und Malakow Turm über Schacht 1 Die Zeche Hannover in Bochum war ein Steinkohlen Bergwerk, sie ist heute ein Standort des Westfälisches Industriemuseums vom Landschaftsverband Westfalen Lippe. Das Bergwerk besaß… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Zeche Mont-Cenis — Akademie Mont Cenis: Fortbildungsakademie des Innenministerium Nordrhein Westfalen neben dem Standort von Schacht 3 Die Zeche Mont Cenis war ein Steinkohlen Bergwerk in Herne, auf einer ihrer beiden Betriebsanlagen wurde ein moderner Energiepark… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Zeche Mont Cenis — Mont Cenis 1/3 in Herne Sodingen 1977, links die Bergehalde Abbau von …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Zeche de Wendel — Die Zeche Heinrich Robert in Hamm Herringen ist ein Teil des fördernden Bergwerks Ost. Die Schächte Heinrich und Robert wurden 1901 abgeteuft, Schacht Franz 1923. Hammerkopfturm Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Azorella compacta — Yareta Yareta (Azorella compacta), Peru Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Azorella yareta — Yareta Yareta (Azorella compacta), Peru Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia