fettes öl

  • 61Deutscher Hiphop — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Deutscher Hip Hop wird Hip Hop Musik bezeichnet, die in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Deutscher Rap — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Deutscher Hip Hop wird Hip Hop Musik bezeichnet, die in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Deutschrap — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Deutscher Hip Hop wird Hip Hop Musik bezeichnet, die in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Eins Live Krone — Die 1LIVE Krone (bis 2006: Eins Live Krone) ist ein deutscher Musikpreis, der seit dem Jahr 2000 vom Radiosender 1LIVE verliehen wird. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Preisträger 2.1 2008 2.2 2007 2.3 2006 …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Einslive Krone — Die 1LIVE Krone (bis 2006: Eins Live Krone) ist ein deutscher Musikpreis, der seit dem Jahr 2000 vom Radiosender 1LIVE verliehen wird. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Preisträger 2.1 2008 2.2 2007 2.3 2006 …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Unicode-Block Dingbats — Der Unicode Block Dingbats (2700–27BF) enthält eine Sammlung symbolhafter und dekorativer Glyphen in Anlehnung an Gestaltungen von Hermann Zapfs Schrift ITC Zapf Dingbats, die inzwischen einen industriellen Standard darstellen. Das englische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Fettis — This interesting surname with variant spellings Fettes, Fettis, Phettis, etc., of Law German origin is a nickname for a large person, deriving from the Middle Low German vett , Old English foet(t) meaning fat . The suffix s denotes the patronymic …

    Surnames reference

  • 68Phettis — This interesting surname with variant spellings Fettes, Fettis, Phettis, etc., of Law German origin is a nickname for a large person, deriving from the Middle Low German vett , Old English foet(t) meaning fat . The suffix s denotes the patronymic …

    Surnames reference

  • 69Schwein — (s. ⇨ Ferkel und ⇨ Sau). 1. A muar Swin, a thanner Speelang. (Amrum.) – Haupt, VIII, 354, 52. Je mehr Schweine, desto dünnerer Spülicht. 2. A Schwein un a Kaufmann müssen ausgenommen sein, ehe mer sieht, was dran is. 3. Alle Schweine sind im… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 70Tanzverbot (Schill to Hell) — Single infobox | Name = Tanzverbot (Schill to Hell) Artist = Fettes Brot Bela B. from Album = Released = 2003 Genre = Hip hop Length = Writer = Fettes Brot, Bela B. Label = Der Branche geht s total mies Downloads Records Producer = Fettes Brot… …

    Wikipedia