fettaugen

  • 21Kapillarität — (lat., Haarröhrchenwirkung), die Erscheinung, daß in engen Röhren (Haarröhrchen), die man in eine Flüssigkeit taucht, diese höher oder tiefer steht als außerhalb. Die Erscheinung erklärt sich aus der molekularen Anziehung zwischen den… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 22Hans Baur (Schauspieler) — Hans Baur (* 8. August 1910 in Eresing; † 21. Dezember 1986 in München) war ein bayerischer Volksschauspieler und Charakterdarsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filme (Auswahl) 3 Fernsehserien …

    Deutsch Wikipedia

  • 23schwimmen — kraulen; baden * * * schwim|men [ ʃvɪmən], schwamm, geschwommen: 1. a) <itr.; hat/ist> sich im Wasser aus eigener Kraft (durch bestimmte Bewegungen der Flossen, der Arme u. Beine) fortbewegen: sie hat/ist zwei Stunden geschwommen; er kann… …

    Universal-Lexikon

  • 24In die Suppe schauen mehr Augen hinein als heraus —   Mit »Augen« wird hier auf die Fettaugen angespielt, die bei einer kräftigen Suppe zahlreich an der Oberfläche schwimmen. Die vorliegende Redensart umschreibt demnach scherzhaft, dass eine Suppe sehr dünn und ohne Fleisch und Fett gekocht ist:… …

    Universal-Lexikon