festzeit

  • 21Durga Puja — Durga wird am letzten Tag von verheirateten Frauen mit Sindur, der roten Farbe, verehrt und verabschiedet …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Durgapuja — Durga Puja (bengalisch: দুর্গাপূজা, durgāpūjā) ist im Hinduismus das Fest zu Ehren der Göttin Durga. Sie ist die wohl populärste Form der Göttin, die in unterschiedlichen Erscheinungsformen existiert, gütig ebenso wie strafend. Durga wird am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Erster Weihnachtsfeiertag — Volkstümliche Darstellung der Geburt Jesu Christi Weihnachtsbaum Weihnachten, auch (Heiliges) Christfest genannt, ist das Fest der Geburt Jesu Christi und damit, nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Flora (Mythologie) — Flora und Zephyr (William Adolphe Bouguereau, 1875) …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Geburt Christi — Volkstümliche Darstellung der Geburt Jesu Christi Weihnachtsbaum Weihnachten, auch (Heiliges) Christfest genannt, ist das Fest der Geburt Jesu Christi und damit, nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Hans-Dietrich Kahl — (* 4. Juni 1920 in Dresden) ist ein deutscher Historiker für mittelalterliche Geschichte und Vertreter der Unitarier. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Schriften 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Heiliger Christ — Volkstümliche Darstellung der Geburt Jesu Christi Weihnachtsbaum Weihnachten, auch (Heiliges) Christfest genannt, ist das Fest der Geburt Jesu Christi und damit, nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Heirat — Dieser Artikel behandelt die Hochzeit als Akt der Eheschließung. Für andere Bedeutungen siehe Hochzeit (Begriffsklärung) Hochzeitspaar im Standesamt Hochzeitsfeier (auch Heirat oder Trauung genannt) beschreibt heute die Ausdrucksformen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Heiratsfeier — Dieser Artikel behandelt die Hochzeit als Akt der Eheschließung. Für andere Bedeutungen siehe Hochzeit (Begriffsklärung) Hochzeitspaar im Standesamt Hochzeitsfeier (auch Heirat oder Trauung genannt) beschreibt heute die Ausdrucksformen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Herbstlibori — Beisetzung des Liborischreins nach der Festandacht am Dienstag Libori ist ein jährlich gefeiertes neuntägiges Kirchen und Volksfest in Paderborn. Libori ist eines der größten und ältesten Volksfeste in Deutschland und das bedeutendste und… …

    Deutsch Wikipedia