festungsstadt

  • 31Festung — Grundriss und Profil einer idealtypischen Festung mit Werken aus unterschiedlichen Manieren und den zugehörigen Fachbegriffen Festung ist ein allgemeiner Oberbegriff für einen durch Wehranlagen stark befestigten Ort.[1] Im engeren Sinne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Festung Breslau — Schlacht um Breslau Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 23. Januar–6. Mai 1945 Ort Breslau, Schlesien …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Festung Mainz — Karte der Bundesfestung Mainz von 1844 Die Mainzer Zitadelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Festungswerk — Grundriss und Profil einer idealtypischen Festung mit Werken aus unterschiedlichen Manieren und den zugehörigen Fachbegriffen Eine Festung ist eine eigenständige Wehranlage permanenter Bauart, die systematisch für die Verwendung von und den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Kleinwittenberg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Labetz — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Liste der Städte mit historischem Stadtkern — Ein Hinweisschild macht auf einen historischen Stadtkern aufmerksam. Diese Liste von Städten mit historischem Stadtkern eröffnet einen weltweiten Überblick über Orte und Städte, die einen historischen Stadtkern (allgemeinsprachlich auch Altstadt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Lutherstadt Wittenberg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Rothemark — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Schlacht um Breslau — Rückzug deutscher Truppen nach Breslau (2. Februar 1945) Die Schlacht um Breslau bezeichnet den Versuch der deutschen Wehrmacht, eine Verteidigungslinie an der Oder aufzubauen, die Einschließung des wichtigen Verkehrsknotenpunktes Breslau zu… …

    Deutsch Wikipedia